Termine
10:00
Oberbayern
Tyll: Glauben und (Über)Leben im "Großen Krieg"
Religion und Magie: Fluchpraxis und Hexenglaube an der Schwelle zur Neuzeit
Gasteig, EG, Raum 0115, Rosenheimer Str. 5, München

Vortrag von Dr. Peter Ritzmann Wie funktioniert Religion in Zeiten der Auflösung, in einer von Menschen gemachten Apokalypse? ... mehr ›

16:00
Mittelfranken
Die Heuhaufen-Halunken
1. Laufer Sommer-Literaturtage: Lesung mit Sven Gerhardt
Open-Air-Bühne Sommer am Berg, Kunigundenberg 1, Lauf a.d.Pegnitz

„Kinderbücher sind toll!“, findet Bestseller-Autor Sven Gerhardt. „Der Spaß, der darin steckt, und die Freude, die sie ... mehr ›

17:00
Oberbayern
Corona und die Folgen für Grundrechte und Kultur
Festvortrag von Heribert Prantl zur öffentlichen Jahressitzung
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Residenz, Max-Joseph-Platz 3, München

Der Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Winfried Nerdinger, nimmt im Rahmen der Jahressitzung zwei ... mehr ›

18:00
Oberbayern
Die Geschichte der Schwedenkrimis
Vortragsreihe von Gerhard Fischer
2. OG, Raum 2162, Gasteig München

Die Liste der schwedischen Krimiautoren ist lang – über 100 von ihnen wurden ins Deutsche übersetzt. An zwei Abenden geht ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Henrik Ibsen und die Frauen
Benefiz-Lesung miz Gunna Wendt
Schloss Höhenried, Höhenried 1, Bernried

Gunna Wendt lebt als freie Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin in München. Neben ihren Arbeiten für Theater und ... mehr ›

Schwaben
Märchensommer Allgäu
Aladin und die Wunderlampe...Neu erleuchtet!
Freilichtbühne Burghalde, Kempten (Allgäu)

INTERAKTIVES MÄRCHENTHEATER MIT MUSIK FÜR KINDER VON 4-12 JAHREN UND ALLE MENSCHEN DIE MÄRCHEN LIEBEN. Der mutige Junge ... mehr ›


Unterfranken
"Lieber keinen Kompaß als einen falschen"
Würzburg liest ein Buch: Ausstellung zum Schriftsteller Max Mohr 1891–1937
Behr-Halle (ehemals Efeu-Hof im Würzburger Rathaus), Rückermainstraße 2, Würzburg

Die Ausstellung mit insgesamt 36 Tafeln trägt die Handschrift von Max Mohrs Enkel Nicolas Humbert. Sein Konzept ist weniger ... mehr ›


09:00
Oberpfalz
„Ein Panzer gegen die hässliche Zeit“
Sonderausstellung: Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Reich“
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg / Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Straße 9, Sulzbach-Rosenberg

1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›


09:30
Oberbayern
Ausstellung der Monacensia
Pop Punk Politik - Die 1980er Jahre in München
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, München

Kein Jahrzehnt ist umstrittener. Denn: „Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“ (Falco) Die ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Tyll: Glauben und (Über)Leben im "Großen Krieg"
Religion und Magie: Fluchpraxis und Hexenglaube an der Schwelle zur Neuzeit
Gasteig, EG, Raum 0115, Rosenheimer Str. 5, München

Vortrag von Dr. Peter Ritzmann Wie funktioniert Religion in Zeiten der Auflösung, in einer von Menschen gemachten Apokalypse? ... mehr ›


10:00
Oberbayern
ICH BIN MEIN STIL
Ausstellung: Künstlerbildnisse im Kreis von Brücke und Blauem Reiter
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Kochel a.See

Es ging um eine »Neue Kunst«. Die Malerinnen und Maler des Blauen Reiters und der Brücke wollten mit Traditionen brechen ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Jagd nach NS-Kriegsverbrechern
Comicfestival München: Ausstellung zu "Die Nazijäger"
Foyer, Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, München

Von 1. Juni bis 29. August werden im Foyer des Jüdischen Museums München, Sankt-Jakobs-Platz 16, markante Szenen aus der ... mehr ›


10:00
Oberpfalz
Verblichen, aber nicht verschwunden
Ausstellung über Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung im Böhmerwald
ArcheoCentrum bayern-böhmen (im Geschichtspark), Naaber Str. 5b, Bärnau

Die Ausstellung basiert auf einer Exkursion mit Studierenden der Universitäten Regensburg, Passau, Prag und Aussig (Ústí nad ... mehr ›


14:00
Mittelfranken
Dauerausstellung
Mythos Hans Sachs
Museum |22|20|18|, Kühnertsgasse 22, Nürnberg

Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›


16:00
Mittelfranken
Die Heuhaufen-Halunken
1. Laufer Sommer-Literaturtage: Lesung mit Sven Gerhardt
Open-Air-Bühne Sommer am Berg, Kunigundenberg 1, Lauf a.d.Pegnitz

„Kinderbücher sind toll!“, findet Bestseller-Autor Sven Gerhardt. „Der Spaß, der darin steckt, und die Freude, die sie ... mehr ›


16:00
Mittelfranken
VRwandlung
Kafka in der virtuellen Realität
Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, Nürnberg

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Corona und die Folgen für Grundrechte und Kultur
Festvortrag von Heribert Prantl zur öffentlichen Jahressitzung
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Residenz, Max-Joseph-Platz 3, München

Der Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Winfried Nerdinger, nimmt im Rahmen der Jahressitzung zwei ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Übertragung aus der Hölle
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube II
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Am Heuboden
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›


18:00
Oberbayern
Die Geschichte der Schwedenkrimis
Vortragsreihe von Gerhard Fischer
2. OG, Raum 2162, Gasteig München

Die Liste der schwedischen Krimiautoren ist lang – über 100 von ihnen wurden ins Deutsche übersetzt. An zwei Abenden geht ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Henrik Ibsen und die Frauen
Benefiz-Lesung miz Gunna Wendt
Schloss Höhenried, Höhenried 1, Bernried

Gunna Wendt lebt als freie Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin in München. Neben ihren Arbeiten für Theater und ... mehr ›


19:30
Mittelfranken
Die Gespenster von Demmin
1. Laufer Sommer-Literaturtage: Lesung mit Verena Keßler
Open-Air-Bühne Sommer am Berg, Kunigundenberg 1, Lauf a.d.Pegnitz

„Wie ist das für die Leute, die da heute leben?“, fragte sich Verena Keßler, als sie von dem Massenselbstmord erfuhr, der ... mehr ›


19:30
Schwaben
Neue Lyrik aus Augsburg
Knut Schaflinger und Siegfried Völlger stellen vor
Brechthaus Augsburg, Auf dem Rain 7, Augsburg

Die in Augsburg lebenden Dichter Knut Schaflinger und Siegfried Völlger stellen ihre Werke vor.  Der 1951 in Graz geborene ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Poetisch denken
Lektüre-Seminar online mit Christian Metz
München

„Lyrikkritik ist eine Kunst für sich, Christian Metz ist darin zu Hause“, schrieb die Kritikerin Marie Luise Knott über ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Ungewöhnliche Unternehmerinnen
(LEIDER ABGESAGT!) Ein Abend mit Felicitas von Aretin
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München

Mit Katrin Stoll (Auktionshaus Neumeister) & Innegrit Volkhardt (Bayerischer Hof, angefr.) Was haben die Puppenmacherin ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
10.04.-06.06.
Allgäuer Literaturfestival


01.06.-07.06.
Thomas-Mann-Festival


10.07.-13.07.
texttage.nuernberg