Termine
19:00
Mittelfranken
Drachen und Ungeheuer
Märchen im Turm mit Katharina Hofmann, Heike Appold und Bettina v. Hanffstengel
Am Spittlertorturm, Spittlertorzwinger 4, Nürnberg

Jeden Monat haben wir in Nürnberg einen Märchenabend am letzten Donnerstag um 19 Uhr. Je drei Erzählende gestalten ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Als die Comics laufen lernten
Die erste Biografie von Wolfgang Kaskeline - Vortrag und Buchpräsentation
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München

Herma Kennel, bekannt durch ihren Tatsachenroman Bergersdorf, präsentiert die erste Biografie von Wolfgang Kaskeline ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Pedro y el capitán
Theaterstück nach Mario Benedetti
Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7, München

Dieses Theaterstück, das in vier Akte gegliedert ist, zeigt einen Dialog zwischen einem Folterer und Pedro, einem gefolterten ... mehr ›

19:30
Oberbayern
Physik im Schlosspark
Buchpräsentation und Vortrag von Dr. Michael Eckert
Lesesaal der Münchener Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171b, München

Michael Eckert, Physiker und Mitarbeiter am Deutschen Museum, spürt den verborgenen genialen Leistungen der Ingenieure und ... mehr ›

20:00
Oberbayern
Die Tochter des Zauberers
Lesung mit Heidi Rehn
Am Laimer Anger 2, 80687 München

Viele von Ihnen kennen Sie, die Laimer Königin der historischen Romane. Endlich dürfen wir uns auf eine Neuerscheinung ... mehr ›

Oberpfalz
Bei uns – (un)bekannt?
Ausstellung präsentiert zwölf deutschböhmische Persönlichkeiten
Wallfahrtsmuseum, Marktplatz 10, Neukirchen b.Hl.Blut

Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Wurzeln von 12 prominenten deutschsprachigen Persönlichkeiten aus den böhmischen ... mehr ›


Oberpfalz
Bedeutende Tschechen
Ausstellung über die Beziehung zwischen prominenten Tschechen zur deutschen Kultur
Waldschmidt-Saal im Rathaus, Waldschmidtplatz 2, Eschlkam

Die Ausstellung präsentiert die Biografien 15 prominenter tschechischer Persönlichkeit mit Fokus auf ihre Beziehungen zu der ... mehr ›


Schwaben
Leus Tierleben
Eine Ausstellung in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Schaezlerstraße 25, Augsburg

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zeigt in ihrem Unteren Cimeliensaal (Schaezlerstr. 25, 86152 Augsburg) in Kooperation ... mehr ›


Oberbayern
Lyrische Momentaufnahmen
Eine Ausstellung von Birgit Graf und Elisabeth Gröger
Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11, Prien a.Chiemsee

Die Ausstellung Lyrische Momentaufnahmen von Birgit Graf und Elisabeth Gröger ist bis Ende September im Haus des Gastes in ... mehr ›


08:00
Oberpfalz
Volksschriftsteller
Ausstellung über Maximilian Schmidt genannt Waldschmidt
Waldschmidt-Ausstellung Eschlkam, Waldschmidtplatz 2, Eschlkam

Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›


09:00
Oberpfalz
„Ein Panzer gegen die hässliche Zeit“
Sonderausstellung: Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Reich“
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg / Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Straße 9, Sulzbach-Rosenberg

1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Bekanntes und Vergessenes
Ausstellung zur Literatur am Tegernsee
Museum Tegernseer Tal, Seestr. 17 (Ecke Bahnhofstr.), Tegernsee

Tegernseer LiteraTouren (TELITO) heißt das Projekt, das im Museum gemeinsam mit dem Literaturschloss Edelstetten nun bereits ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Sonderausstellung Reflexionen
Karikaturen und Zeichnungen von Pepsch Gottscheber
Olaf Gulbransson Museum, Kurgarten 5, Tegernsee

Pepsch Gottscheber, Fisch © Privat   Pepsch Gottscheber, geboren 1946 in der Steiermark, kam nach dem Abschluss an der ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Für die Demokratie
Ausstellung Thomas Mann: „Democracy will win!“
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München

CORONA-bedingt derzeit GESCHLOSSEN!   »Es ist ein schreckliches Schauspiel, wenn das Irrationale populär wird«, so Thomas ... mehr ›


19:00
Mittelfranken
Drachen und Ungeheuer
Märchen im Turm mit Katharina Hofmann, Heike Appold und Bettina v. Hanffstengel
Am Spittlertorturm, Spittlertorzwinger 4, Nürnberg

Jeden Monat haben wir in Nürnberg einen Märchenabend am letzten Donnerstag um 19 Uhr. Je drei Erzählende gestalten ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Als die Comics laufen lernten
Die erste Biografie von Wolfgang Kaskeline - Vortrag und Buchpräsentation
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München

Herma Kennel, bekannt durch ihren Tatsachenroman Bergersdorf, präsentiert die erste Biografie von Wolfgang Kaskeline ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Pedro y el capitán
Theaterstück nach Mario Benedetti
Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7, München

Dieses Theaterstück, das in vier Akte gegliedert ist, zeigt einen Dialog zwischen einem Folterer und Pedro, einem gefolterten ... mehr ›


19:30
Oberbayern
Physik im Schlosspark
Buchpräsentation und Vortrag von Dr. Michael Eckert
Lesesaal der Münchener Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171b, München

Michael Eckert, Physiker und Mitarbeiter am Deutschen Museum, spürt den verborgenen genialen Leistungen der Ingenieure und ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Die Tochter des Zauberers
Lesung mit Heidi Rehn
Am Laimer Anger 2, 80687 München

Viele von Ihnen kennen Sie, die Laimer Königin der historischen Romane. Endlich dürfen wir uns auf eine Neuerscheinung ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Alphabet der Fingerabdrücke
Dilek Mayatürk präsentiert ihren Gedichtband 'Brache'
Lyrik Kabinett, Amalienstr. 83a, 80799 München

Seit den 1950er Jahren entwickeln Frauen in der türkischen Lyrik starke, eigen- und widerständige Stimmen. Dilek Mayatürk ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Brennendes Licht
Lesung mit Volker Weidermann
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München

Verfolgt und um ihr Leben fürchtend muss Anna Seghers (1900 als Netty Reiling in Mainz geboren, 1983 in Ost-Berlin gestorben) ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
15.08.-17.08.
WortWärts Literaturfest


29.08.-31.08.
Erlanger Poet*innenfest


17.10.-01.11.
Theaterfestival SPIELART