Die Ausstellung Lyrische Momentaufnahmen von Birgit Graf und Elisabeth Gröger ist bis Ende September im Haus des Gastes in ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
Weil Jan-Arnes Eltern kein Haustier möchten, versteckt er das kleine Meerschweinchen, das er geschenkt bekommen hat. Jetzt ist ... mehr ›
"Man kann sich noch erinnern, wie es war als Kind, wenn man ein so dröhnendes Gefühl in sich hatte, dass die Zeit immer ... mehr ›
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an. "Darf ich mal deine ... mehr ›
Die Ausstellung Lyrische Momentaufnahmen von Birgit Graf und Elisabeth Gröger ist bis Ende September im Haus des Gastes in ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Tegernseer LiteraTouren (TELITO) heißt das Projekt, das im Museum gemeinsam mit dem Literaturschloss Edelstetten nun bereits ... mehr ›
Pepsch Gottscheber, Fisch © Privat Pepsch Gottscheber, geboren 1946 in der Steiermark, kam nach dem Abschluss an der ... mehr ›
Weil Jan-Arnes Eltern kein Haustier möchten, versteckt er das kleine Meerschweinchen, das er geschenkt bekommen hat. Jetzt ist ... mehr ›
CORONA-bedingt derzeit GESCHLOSSEN! »Es ist ein schreckliches Schauspiel, wenn das Irrationale populär wird«, so Thomas ... mehr ›
„Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst, und es ist ermüdend für die Kinder, ihnen immer wieder und wieder alles ... mehr ›
"Man kann sich noch erinnern, wie es war als Kind, wenn man ein so dröhnendes Gefühl in sich hatte, dass die Zeit immer ... mehr ›
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an. "Darf ich mal deine ... mehr ›
Die Ausstellung Lyrische Momentaufnahmen von Birgit Graf und Elisabeth Gröger ist bis Ende September im Haus des Gastes in ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
Weil Jan-Arnes Eltern kein Haustier möchten, versteckt er das kleine Meerschweinchen, das er geschenkt bekommen hat. Jetzt ist ... mehr ›
"Man kann sich noch erinnern, wie es war als Kind, wenn man ein so dröhnendes Gefühl in sich hatte, dass die Zeit immer ... mehr ›
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an. "Darf ich mal deine ... mehr ›
Die Ausstellung Lyrische Momentaufnahmen von Birgit Graf und Elisabeth Gröger ist bis Ende September im Haus des Gastes in ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Tegernseer LiteraTouren (TELITO) heißt das Projekt, das im Museum gemeinsam mit dem Literaturschloss Edelstetten nun bereits ... mehr ›
Pepsch Gottscheber, Fisch © Privat Pepsch Gottscheber, geboren 1946 in der Steiermark, kam nach dem Abschluss an der ... mehr ›
Weil Jan-Arnes Eltern kein Haustier möchten, versteckt er das kleine Meerschweinchen, das er geschenkt bekommen hat. Jetzt ist ... mehr ›
CORONA-bedingt derzeit GESCHLOSSEN! »Es ist ein schreckliches Schauspiel, wenn das Irrationale populär wird«, so Thomas ... mehr ›
„Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst, und es ist ermüdend für die Kinder, ihnen immer wieder und wieder alles ... mehr ›
"Man kann sich noch erinnern, wie es war als Kind, wenn man ein so dröhnendes Gefühl in sich hatte, dass die Zeit immer ... mehr ›
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an. "Darf ich mal deine ... mehr ›