An vielen Orten in Deutschland werden an diesem Tag Lesungen organisiert, um an den Tag der Bücherverbrennung, den 10. Mai ... mehr ›
Eine Lesung gegen das Vergessen, zur Erinnerung und zur Mahnung Der 10. Mai 1933 war für viele Menschen in Deutschland ein ... mehr ›
"Es ist ein bemerkenswerter offener Sportwagen in Himmelblau, am Steuer sitzt ein Chauffeur in himmelblauer Livree und neben ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
An vielen Orten in Deutschland werden an diesem Tag Lesungen organisiert, um an den Tag der Bücherverbrennung, den 10. Mai ... mehr ›
Eine Lesung gegen das Vergessen, zur Erinnerung und zur Mahnung Der 10. Mai 1933 war für viele Menschen in Deutschland ein ... mehr ›
Für Jonathan Swifts Zeitgenoss*innen zu Beginn des 18. Jahrhunderts stellte die Literaturform des Reiseberichts die einzige ... mehr ›
"Es ist ein bemerkenswerter offener Sportwagen in Himmelblau, am Steuer sitzt ein Chauffeur in himmelblauer Livree und neben ... mehr ›
An vielen Orten in Deutschland werden an diesem Tag Lesungen organisiert, um an den Tag der Bücherverbrennung, den 10. Mai ... mehr ›
Eine Lesung gegen das Vergessen, zur Erinnerung und zur Mahnung Der 10. Mai 1933 war für viele Menschen in Deutschland ein ... mehr ›
"Es ist ein bemerkenswerter offener Sportwagen in Himmelblau, am Steuer sitzt ein Chauffeur in himmelblauer Livree und neben ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
An vielen Orten in Deutschland werden an diesem Tag Lesungen organisiert, um an den Tag der Bücherverbrennung, den 10. Mai ... mehr ›
Eine Lesung gegen das Vergessen, zur Erinnerung und zur Mahnung Der 10. Mai 1933 war für viele Menschen in Deutschland ein ... mehr ›
Für Jonathan Swifts Zeitgenoss*innen zu Beginn des 18. Jahrhunderts stellte die Literaturform des Reiseberichts die einzige ... mehr ›
"Es ist ein bemerkenswerter offener Sportwagen in Himmelblau, am Steuer sitzt ein Chauffeur in himmelblauer Livree und neben ... mehr ›