Was ist dran, wenn vom spezifischen Selbstbewusstsein der DDR-Frauen gesprochen wird? Stimmt es überhaupt, dass sich Frauen ... mehr ›
Mit dem Autorenkreis Würzburg hat sich 2004 eine Gruppe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu einem gemeinsamen Forum ... mehr ›
Mit Schmidt und Schulz begann die Autorin aus Wasserburg eine Krimiserie, die sich mit sozialkritischen Themen ... mehr ›
Im März 2003 lud Michael Jakob zum ersten poetischen Aufeinandertreffen, damals noch ohne Wettbewerb, aber schon unter dem ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Was ist dran, wenn vom spezifischen Selbstbewusstsein der DDR-Frauen gesprochen wird? Stimmt es überhaupt, dass sich Frauen ... mehr ›
Mit dem Autorenkreis Würzburg hat sich 2004 eine Gruppe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu einem gemeinsamen Forum ... mehr ›
Mit Schmidt und Schulz begann die Autorin aus Wasserburg eine Krimiserie, die sich mit sozialkritischen Themen ... mehr ›
Im März 2003 lud Michael Jakob zum ersten poetischen Aufeinandertreffen, damals noch ohne Wettbewerb, aber schon unter dem ... mehr ›
Können vierundzwanzig Stunden das Leben einer Frau grundlegend verändern? Was passiert, wenn eine Frau der »Liebe auf den ... mehr ›
Katja Riemann ist eine der renommiertesten Schauspielerinnen Deutschlands. Als engagierte, kritische Zeitgenossin bereist sie ... mehr ›
Am zweiten Montag des Monats öffnet sich das Podium des Lyrik Kabinetts für jeweils drei der flinkesten Zungen und ... mehr ›
Was ist dran, wenn vom spezifischen Selbstbewusstsein der DDR-Frauen gesprochen wird? Stimmt es überhaupt, dass sich Frauen ... mehr ›
Mit dem Autorenkreis Würzburg hat sich 2004 eine Gruppe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu einem gemeinsamen Forum ... mehr ›
Mit Schmidt und Schulz begann die Autorin aus Wasserburg eine Krimiserie, die sich mit sozialkritischen Themen ... mehr ›
Im März 2003 lud Michael Jakob zum ersten poetischen Aufeinandertreffen, damals noch ohne Wettbewerb, aber schon unter dem ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Was ist dran, wenn vom spezifischen Selbstbewusstsein der DDR-Frauen gesprochen wird? Stimmt es überhaupt, dass sich Frauen ... mehr ›
Mit dem Autorenkreis Würzburg hat sich 2004 eine Gruppe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu einem gemeinsamen Forum ... mehr ›
Mit Schmidt und Schulz begann die Autorin aus Wasserburg eine Krimiserie, die sich mit sozialkritischen Themen ... mehr ›
Im März 2003 lud Michael Jakob zum ersten poetischen Aufeinandertreffen, damals noch ohne Wettbewerb, aber schon unter dem ... mehr ›
Können vierundzwanzig Stunden das Leben einer Frau grundlegend verändern? Was passiert, wenn eine Frau der »Liebe auf den ... mehr ›
Katja Riemann ist eine der renommiertesten Schauspielerinnen Deutschlands. Als engagierte, kritische Zeitgenossin bereist sie ... mehr ›
Am zweiten Montag des Monats öffnet sich das Podium des Lyrik Kabinetts für jeweils drei der flinkesten Zungen und ... mehr ›