Info
14.01.2022, 15:41 Uhr
Nathalie Frank
Comic & Graphic Novel
images/lpbblogs/autorblog/2022/Frank_Nathalie_164.jpg
Foto: Mithila Borkar

„Rückkehr nach Nürnberg“. Ein Comicprojekt von Nathalie Frank (2)

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/autorblog/2022/klein/Archivbesuch_nf_500.jpg
(c) Nathalie Frank

Nathalie Frank (*1984) studierte Politikwissenschaften in Frankreich, wo sie auch aufgewachsen ist, und lebt seit 2011 in Berlin, wo sie u.a. als Kulturmanagerin (LAFT Berlin e.V.) und Kulturreporterin (Arte Journal) arbeitet. Seit über 10 Jahren beschäftigt sie sich mit Comics – als Journalistin, Kuratorin und Zeichnerin. Ihr aktuelles Comicbuchprojekt Rückkehr nach Nürnberg ist ein Comic darüber, wie ihr eine Reise nach Nürnberg den Weg dafür bereitete, sich mit ihrer deutsch-jüdischen Geschichte auseinanderzusetzen.

Das Literaturportal Bayern begleitet den Entstehungsprozess dieses Projekts in Form einer Vorabpublikation mit freundlicher Genehmigung der Autorin – Folge 2.

*

Gestern haben wir viel getanzt

Diese Episode wird wahrscheinlich in Kapitel 2 enthalten sein. Es handelt sich um eine Abfolge von Gedanken, die auf eine Tanzparty folgen. In diesem Teil nutze ich Fotos aus dem Nürnberger Stadtarchiv: Signatur Stadtarchiv Nürnberg A 38 Nr. A_82_19 (Breite Gasse), A 41/II Nr. LR_684_F1_7v (Fußballspiel)

 

Archivbesuch

Diese Episode könnte in Kapitel 3 integriert werden: Ich erzähle von unserem Besuch im Stadtarchiv in Nürnberg, mit meiner Großmutter. Dies ist ein Test: Ich möchte an einigen Stellen mit Originaldokumenten arbeiten, hier habe ich mit Passanträgen gearbeitet: Signatur Stadtarchiv Nürnberg C 21/VII Nr. 41_Frank, C 21/VII Nr. 92_Loeb.

 

Die hier gezeigten Seiten wurden von Amcha Deutschland e.V. im Rahmen des Projektes „Hakara – transgenerationalem Trauma begegnen“ finanziert.

Dank an das Stadtarchiv Nürnberg für die freundliche Genehmigung zur Nutzung der Archivbilder.