Info
Geb.: 24. 6.1947 in Bamberg
Titel: Dr. phil.

Gerhard C. Krischker

Gerhard C. Krischker wird 1947 in Bamberg geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums studiert er Germanistik und Geschichte in Erlangen und wird 1975 zum Dr. phil. promoviert. Seitdem arbeitet er als Lektor in einem Schulbuchverlag. 1993 gründet er, mit Schwerpunkt fränkische Literatur, thematische Lyrik-Anthologien und literarische Ansichtskarten, den Kleebaum-Verlag. 1997 erhält er die Poetik-Professur an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Krischker schreibt Gedichte in Bamberger Mundart (fai obbochd, 1974; muggnschiisla, 1992), veröffentlicht Beiträge und Feuilletons zu Bamberg und zu Franken (Mein Bamberg, 2004; Meine Fränkische Toskana, 2007) und arbeitet für Rundfunk, Fernsehen und Zeitungen.

Er ist Herausgeber zahlreicher Anthologien (Overseas call  eine USAnthologie, 1989) und Mitautor von Lesebüchern und Literaturgeschichten (Buchners Kompendium Deutsche Literatur, 2011).

Für sein Werk erhält er zahlreiche Preise: den Förderungspreis der Stadt Nürnberg (1979), den Kulturpreis der oberfränkischen Wirtschaft (1980), den Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis (1985), den Jörg-Scherkamp-Preis (1987), den Franken-Würfel (1999) sowie den E.T.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg (2004).