Das Bamberger Ausstellungs- und Erfahrungsprojekt LÜCKE ist eine Einladung, auf die Freiräume, Risse und Nischen in unserer ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt – aber was macht diese Stadt eigentlich aus? Gemeinsam mit ... mehr ›
Gezeigt wird das 105 minütige Drama Ballade von der weißen Kuh, welcher das iranische Justizsystem kritisch ... mehr ›
Kinder haben meist einen entspannteren Umgang damit, gestorbene Tiere werden neugierig untersucht und Beerdigungen üben eine ... mehr ›
Das Bamberger Ausstellungs- und Erfahrungsprojekt LÜCKE ist eine Einladung, auf die Freiräume, Risse und Nischen in unserer ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Staatsbibliothek Bamberg bewahrt herausragende Zeugnisse des Kulturerbes der Menschheit, darunter einzigartige ... mehr ›
Kurze Prosa ist ein eigenwilliges Genre, denn es umfasst sowohl erzählerische Texte als auch aphoristische und essayistische ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Hubert Treml präsentiert im Degginger neue Werke aus seiner Gedichtemanufaktur. Der Singer/Songwriter brilliert seit vielen ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt – aber was macht diese Stadt eigentlich aus? Gemeinsam mit ... mehr ›
Gezeigt wird das 105 minütige Drama Ballade von der weißen Kuh, welcher das iranische Justizsystem kritisch ... mehr ›
Kinder haben meist einen entspannteren Umgang damit, gestorbene Tiere werden neugierig untersucht und Beerdigungen üben eine ... mehr ›
Das Bamberger Ausstellungs- und Erfahrungsprojekt LÜCKE ist eine Einladung, auf die Freiräume, Risse und Nischen in unserer ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt – aber was macht diese Stadt eigentlich aus? Gemeinsam mit ... mehr ›
Gezeigt wird das 105 minütige Drama Ballade von der weißen Kuh, welcher das iranische Justizsystem kritisch ... mehr ›
Kinder haben meist einen entspannteren Umgang damit, gestorbene Tiere werden neugierig untersucht und Beerdigungen üben eine ... mehr ›
Das Bamberger Ausstellungs- und Erfahrungsprojekt LÜCKE ist eine Einladung, auf die Freiräume, Risse und Nischen in unserer ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›
Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›
»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›
Die Staatsbibliothek Bamberg bewahrt herausragende Zeugnisse des Kulturerbes der Menschheit, darunter einzigartige ... mehr ›
Kurze Prosa ist ein eigenwilliges Genre, denn es umfasst sowohl erzählerische Texte als auch aphoristische und essayistische ... mehr ›
Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Hubert Treml präsentiert im Degginger neue Werke aus seiner Gedichtemanufaktur. Der Singer/Songwriter brilliert seit vielen ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt – aber was macht diese Stadt eigentlich aus? Gemeinsam mit ... mehr ›
Gezeigt wird das 105 minütige Drama Ballade von der weißen Kuh, welcher das iranische Justizsystem kritisch ... mehr ›
Kinder haben meist einen entspannteren Umgang damit, gestorbene Tiere werden neugierig untersucht und Beerdigungen üben eine ... mehr ›