Am 27. Februar von 17 bis 17.45 Uhr wird die nächste öffentliche Leserunde in der Karlstadter Stadtbibliothek von Barbara ... mehr ›
Das Institut français München setzt seinen Cinéclub an jedem letzten Donnerstag des Monats fort! Im Februar zeigen wir Chien ... mehr ›
Eva Szepesi spricht mit Verlegerin Myriam Halberstam über ihre bewegende Lebensgeschichte und ihr Buch „Ich war Eva ... mehr ›
Kompositionen von ALLA ZAGAKEVYTCH und OLENA ILNYTSKA mit einem Vortrag der Literaturkritikerin und Übersetzerin ROKSOLANA ... mehr ›
Mit den Lesungen von Marie Gaté und Jörg Stuttmann treffen zwei Literaturgenres aufeinander, wie sie unterschiedlicher ... mehr ›
In der Woche vom 25.02.-02.03.2025 wird der VS Ostbayern in der Regensburger Tändlergasse zu Gast sein und sich im kleinen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Am 27. Februar von 17 bis 17.45 Uhr wird die nächste öffentliche Leserunde in der Karlstadter Stadtbibliothek von Barbara ... mehr ›
Das Institut français München setzt seinen Cinéclub an jedem letzten Donnerstag des Monats fort! Im Februar zeigen wir Chien ... mehr ›
Eva Szepesi spricht mit Verlegerin Myriam Halberstam über ihre bewegende Lebensgeschichte und ihr Buch „Ich war Eva ... mehr ›
Kompositionen von ALLA ZAGAKEVYTCH und OLENA ILNYTSKA mit einem Vortrag der Literaturkritikerin und Übersetzerin ROKSOLANA ... mehr ›
Mit den Lesungen von Marie Gaté und Jörg Stuttmann treffen zwei Literaturgenres aufeinander, wie sie unterschiedlicher ... mehr ›
Am 27. Februar von 17 bis 17.45 Uhr wird die nächste öffentliche Leserunde in der Karlstadter Stadtbibliothek von Barbara ... mehr ›
Das Institut français München setzt seinen Cinéclub an jedem letzten Donnerstag des Monats fort! Im Februar zeigen wir Chien ... mehr ›
Eva Szepesi spricht mit Verlegerin Myriam Halberstam über ihre bewegende Lebensgeschichte und ihr Buch „Ich war Eva ... mehr ›
Kompositionen von ALLA ZAGAKEVYTCH und OLENA ILNYTSKA mit einem Vortrag der Literaturkritikerin und Übersetzerin ROKSOLANA ... mehr ›
Mit den Lesungen von Marie Gaté und Jörg Stuttmann treffen zwei Literaturgenres aufeinander, wie sie unterschiedlicher ... mehr ›
In der Woche vom 25.02.-02.03.2025 wird der VS Ostbayern in der Regensburger Tändlergasse zu Gast sein und sich im kleinen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Am 27. Februar von 17 bis 17.45 Uhr wird die nächste öffentliche Leserunde in der Karlstadter Stadtbibliothek von Barbara ... mehr ›
Das Institut français München setzt seinen Cinéclub an jedem letzten Donnerstag des Monats fort! Im Februar zeigen wir Chien ... mehr ›
Eva Szepesi spricht mit Verlegerin Myriam Halberstam über ihre bewegende Lebensgeschichte und ihr Buch „Ich war Eva ... mehr ›
Kompositionen von ALLA ZAGAKEVYTCH und OLENA ILNYTSKA mit einem Vortrag der Literaturkritikerin und Übersetzerin ROKSOLANA ... mehr ›
Mit den Lesungen von Marie Gaté und Jörg Stuttmann treffen zwei Literaturgenres aufeinander, wie sie unterschiedlicher ... mehr ›