Alle zwei Wochen nehmen wir uns 45 Minuten Zeit, um gemeinsam einen Textabschnitt, eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu ... mehr ›
„Ein Leser schrieb mir einmal, er nehme eine gewisse Hast in meinen Gedichten wahr. Das gefiel mir. Ich dachte dabei an den ... mehr ›
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, 1.000 Millionen Euro zu gewinnen. Sie wären dann eine von 3.300 Personen, die 23 Prozent ... mehr ›
Im Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des nun dritten Jahrestages wollen ... mehr ›
In der Woche vom 25.02.-02.03.2025 wird der VS Ostbayern in der Regensburger Tändlergasse zu Gast sein und sich im kleinen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Alle zwei Wochen nehmen wir uns 45 Minuten Zeit, um gemeinsam einen Textabschnitt, eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
„Ein Leser schrieb mir einmal, er nehme eine gewisse Hast in meinen Gedichten wahr. Das gefiel mir. Ich dachte dabei an den ... mehr ›
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, 1.000 Millionen Euro zu gewinnen. Sie wären dann eine von 3.300 Personen, die 23 Prozent ... mehr ›
Im Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des nun dritten Jahrestages wollen ... mehr ›
Moderation Slata Roschal und Jonas Bokelmann Passend zur Bundestagswahl geht es an diesem Abend um Politik, die keine sozialen ... mehr ›
Annäherungen an einen anderen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Können wir anders und offen über den Tod und das Sterben ... mehr ›
Alle zwei Wochen nehmen wir uns 45 Minuten Zeit, um gemeinsam einen Textabschnitt, eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu ... mehr ›
„Ein Leser schrieb mir einmal, er nehme eine gewisse Hast in meinen Gedichten wahr. Das gefiel mir. Ich dachte dabei an den ... mehr ›
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, 1.000 Millionen Euro zu gewinnen. Sie wären dann eine von 3.300 Personen, die 23 Prozent ... mehr ›
Im Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des nun dritten Jahrestages wollen ... mehr ›
In der Woche vom 25.02.-02.03.2025 wird der VS Ostbayern in der Regensburger Tändlergasse zu Gast sein und sich im kleinen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Alle zwei Wochen nehmen wir uns 45 Minuten Zeit, um gemeinsam einen Textabschnitt, eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
„Ein Leser schrieb mir einmal, er nehme eine gewisse Hast in meinen Gedichten wahr. Das gefiel mir. Ich dachte dabei an den ... mehr ›
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, 1.000 Millionen Euro zu gewinnen. Sie wären dann eine von 3.300 Personen, die 23 Prozent ... mehr ›
Im Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des nun dritten Jahrestages wollen ... mehr ›
Moderation Slata Roschal und Jonas Bokelmann Passend zur Bundestagswahl geht es an diesem Abend um Politik, die keine sozialen ... mehr ›
Annäherungen an einen anderen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Können wir anders und offen über den Tod und das Sterben ... mehr ›