Jeder Bach eine Geschichte, jeder Fluss ein Roman, jeder Strom ein Epos: Rund zwanzig von ihnen folgt Stefan Schomann in seinem ... mehr ›
Franz Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination aus – für ... mehr ›
Harald Meller und Kai Michel sprechen über ihre neue Studie „Die Evolution der Gewalt“, die aufzeigt, unter welchen ... mehr ›
Nach dem Erfolgsdebüt „Identitti“ endlich der neue Roman von Mithu Sanyal! Eine abgefahrene, lustige und schonungslose ... mehr ›
Was haben Kanarienvögel mit einer Dornenkrone zu tun? Was sagt eine Jalousie über das Fortschreiten des Leben? Wo treffen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Manche Bilderbücher prägen sich ein für ein ganzes Leben. Ihnen haftet etwas Außergewöhnliches an: Sie eröffnen einen ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Jeder Bach eine Geschichte, jeder Fluss ein Roman, jeder Strom ein Epos: Rund zwanzig von ihnen folgt Stefan Schomann in seinem ... mehr ›
Franz Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination aus – für ... mehr ›
Harald Meller und Kai Michel sprechen über ihre neue Studie „Die Evolution der Gewalt“, die aufzeigt, unter welchen ... mehr ›
Nach dem Erfolgsdebüt „Identitti“ endlich der neue Roman von Mithu Sanyal! Eine abgefahrene, lustige und schonungslose ... mehr ›
Was haben Kanarienvögel mit einer Dornenkrone zu tun? Was sagt eine Jalousie über das Fortschreiten des Leben? Wo treffen ... mehr ›
Shi Mei liest aus ihrem neuen Romanprojekt „Winterkirschblüte“ und aus ihrem deutschen Debütroman „Tamarisken in der ... mehr ›
Jeder Bach eine Geschichte, jeder Fluss ein Roman, jeder Strom ein Epos: Rund zwanzig von ihnen folgt Stefan Schomann in seinem ... mehr ›
Franz Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination aus – für ... mehr ›
Harald Meller und Kai Michel sprechen über ihre neue Studie „Die Evolution der Gewalt“, die aufzeigt, unter welchen ... mehr ›
Nach dem Erfolgsdebüt „Identitti“ endlich der neue Roman von Mithu Sanyal! Eine abgefahrene, lustige und schonungslose ... mehr ›
Was haben Kanarienvögel mit einer Dornenkrone zu tun? Was sagt eine Jalousie über das Fortschreiten des Leben? Wo treffen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Manche Bilderbücher prägen sich ein für ein ganzes Leben. Ihnen haftet etwas Außergewöhnliches an: Sie eröffnen einen ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Jeder Bach eine Geschichte, jeder Fluss ein Roman, jeder Strom ein Epos: Rund zwanzig von ihnen folgt Stefan Schomann in seinem ... mehr ›
Franz Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ übt seit Jahrhunderten eine ungebrochene Faszination aus – für ... mehr ›
Harald Meller und Kai Michel sprechen über ihre neue Studie „Die Evolution der Gewalt“, die aufzeigt, unter welchen ... mehr ›
Nach dem Erfolgsdebüt „Identitti“ endlich der neue Roman von Mithu Sanyal! Eine abgefahrene, lustige und schonungslose ... mehr ›
Was haben Kanarienvögel mit einer Dornenkrone zu tun? Was sagt eine Jalousie über das Fortschreiten des Leben? Wo treffen ... mehr ›
Shi Mei liest aus ihrem neuen Romanprojekt „Winterkirschblüte“ und aus ihrem deutschen Debütroman „Tamarisken in der ... mehr ›