Es werden ausgemusterte Romane, Kinder- und Sachbücher sowie Hörbücher, DVDs und CDs zu günstigen Preisen abgegeben. Der ... mehr ›
Eine Muschel, in deren Rauschen das 19. Jahrhundert zu hören ist. Das Gedächtnis als Medium, in dem man wie im Erdreich ... mehr ›
Wieder eintauchen in die schillernde Welt von Poetry in Motion: Münchens exotischster Poetry Club-Nacht… sich in buntem ... mehr ›
Ein finsteres Kleinstadtporträt im Wendeherbst 1989, in dem die verdrängte Vergangenheit lange Schatten wirft. Auf den ... mehr ›
Um die Metapher der Schwarzen Milch aus Paul Celans Todesfuge dreht sich der literarische Abend. Die Metapher ist Ausgangs- und ... mehr ›
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die sich auf die Novelle Gustave ... mehr ›
Im Haus von Känguru, Gazelle, Faultier und Chamäleon ist ein Zimmer frei. Ein Elefant, eine Ameise und eine Kuh stellen sich ... mehr ›
Hannah Arendt, die große deutsch-amerikanische Philosophin, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Als Prophetin ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Kevin Coyne war ein Unangepasster und ein künstlerisches Multitalent, das dennoch bis zu seinem Tod 2004 ein Geheimtipp blieb. ... mehr ›
Es werden ausgemusterte Romane, Kinder- und Sachbücher sowie Hörbücher, DVDs und CDs zu günstigen Preisen abgegeben. Der ... mehr ›
Max Slevogt (1868-1932) ist einer der drei großen Impressionisten Deutschlands. Bühne und Musik spielten in seinem Leben eine ... mehr ›
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Die AusstellungHeidis Welt sind die ... mehr ›
Ein Blick auf Bestsellerlisten, Verkaufsrekorde und Preisverleihungen zeigt, dass im Literaturbetrieb Männer nach wie vor ... mehr ›
Mit zahlreichen Exponaten aus unterschiedlichen Schaffensphasen führt die Ausstellung in das Reich von Bildern und Wörtern, ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Eine Muschel, in deren Rauschen das 19. Jahrhundert zu hören ist. Das Gedächtnis als Medium, in dem man wie im Erdreich ... mehr ›
Wieder eintauchen in die schillernde Welt von Poetry in Motion: Münchens exotischster Poetry Club-Nacht… sich in buntem ... mehr ›
Ein finsteres Kleinstadtporträt im Wendeherbst 1989, in dem die verdrängte Vergangenheit lange Schatten wirft. Auf den ... mehr ›
Um die Metapher der Schwarzen Milch aus Paul Celans Todesfuge dreht sich der literarische Abend. Die Metapher ist Ausgangs- und ... mehr ›
2045. Eine Katastrophe hat die Menschen auf eine karge bäuerliche Existenz zurückgeworfen, viele finden Trost im Glauben. ... mehr ›
Das Wortgefecht ist Nürnbergs original Poetry Slam seit 2005! Eine Slam-Show der Extraklasse mit geladenen Slam-Profis, die ... mehr ›
Es werden ausgemusterte Romane, Kinder- und Sachbücher sowie Hörbücher, DVDs und CDs zu günstigen Preisen abgegeben. Der ... mehr ›
Eine Muschel, in deren Rauschen das 19. Jahrhundert zu hören ist. Das Gedächtnis als Medium, in dem man wie im Erdreich ... mehr ›
Wieder eintauchen in die schillernde Welt von Poetry in Motion: Münchens exotischster Poetry Club-Nacht… sich in buntem ... mehr ›
Ein finsteres Kleinstadtporträt im Wendeherbst 1989, in dem die verdrängte Vergangenheit lange Schatten wirft. Auf den ... mehr ›
Um die Metapher der Schwarzen Milch aus Paul Celans Todesfuge dreht sich der literarische Abend. Die Metapher ist Ausgangs- und ... mehr ›
In einem der Skizzenbücher Franz Marcs finden sich Skizzen, Aquarelle und Tuschezeichnungen, die sich auf die Novelle Gustave ... mehr ›
Im Haus von Känguru, Gazelle, Faultier und Chamäleon ist ein Zimmer frei. Ein Elefant, eine Ameise und eine Kuh stellen sich ... mehr ›
Hannah Arendt, die große deutsch-amerikanische Philosophin, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Als Prophetin ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
Kevin Coyne war ein Unangepasster und ein künstlerisches Multitalent, das dennoch bis zu seinem Tod 2004 ein Geheimtipp blieb. ... mehr ›
Es werden ausgemusterte Romane, Kinder- und Sachbücher sowie Hörbücher, DVDs und CDs zu günstigen Preisen abgegeben. Der ... mehr ›
Max Slevogt (1868-1932) ist einer der drei großen Impressionisten Deutschlands. Bühne und Musik spielten in seinem Leben eine ... mehr ›
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Die AusstellungHeidis Welt sind die ... mehr ›
Ein Blick auf Bestsellerlisten, Verkaufsrekorde und Preisverleihungen zeigt, dass im Literaturbetrieb Männer nach wie vor ... mehr ›
Mit zahlreichen Exponaten aus unterschiedlichen Schaffensphasen führt die Ausstellung in das Reich von Bildern und Wörtern, ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Eine Muschel, in deren Rauschen das 19. Jahrhundert zu hören ist. Das Gedächtnis als Medium, in dem man wie im Erdreich ... mehr ›
Wieder eintauchen in die schillernde Welt von Poetry in Motion: Münchens exotischster Poetry Club-Nacht… sich in buntem ... mehr ›
Ein finsteres Kleinstadtporträt im Wendeherbst 1989, in dem die verdrängte Vergangenheit lange Schatten wirft. Auf den ... mehr ›
Um die Metapher der Schwarzen Milch aus Paul Celans Todesfuge dreht sich der literarische Abend. Die Metapher ist Ausgangs- und ... mehr ›
2045. Eine Katastrophe hat die Menschen auf eine karge bäuerliche Existenz zurückgeworfen, viele finden Trost im Glauben. ... mehr ›
Das Wortgefecht ist Nürnbergs original Poetry Slam seit 2005! Eine Slam-Show der Extraklasse mit geladenen Slam-Profis, die ... mehr ›