In lockerer Atmosphäre können Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern die Bücherei erkunden, in den Regalen nach ... mehr ›
Gast: Andreas Thamm, Autor und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg Wenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
Vor einigen Jahren führte der Dokumentarfilmer Jan Blažek Filmgespräche mit Zeitzeugen, die die Vertreibung aus der ... mehr ›
Im Haus von Känguru, Gazelle, Faultier und Chamäleon ist ein Zimmer frei. Ein Elefant, eine Ameise und eine Kuh stellen sich ... mehr ›
Beim 4. Deutsch-tschechischen Comicsymposium trafen sich Comickünstler*innen aus Tschechien und Deutschland in Klenová ... mehr ›
Hannah Arendt, die große deutsch-amerikanische Philosophin, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Als Prophetin ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
In lockerer Atmosphäre können Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern die Bücherei erkunden, in den Regalen nach ... mehr ›
Gast: Andreas Thamm, Autor und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg Wenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und ... mehr ›
In seinem Comic Ernst Ludwig Kirchner – eine Leidensgeschichte stellt der Schweizer Autor und Illustrator Sambal Oelek alias ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
Vor einigen Jahren führte der Dokumentarfilmer Jan Blažek Filmgespräche mit Zeitzeugen, die die Vertreibung aus der ... mehr ›
John Clare (1793-1864) wird heute – nach einem Jahrhundert fast völliger Vergessenheit – als einer der wichtigsten ... mehr ›
Das Werk "Zeit.Stücke:Söhne" von Marine Bachelot Nguyen in einer szenischen Lesung mit Silke Heise. Cathy ist Apothekerin ... mehr ›
»Ton Steine Scherben« bringen Peters Stimmung auf den Punkt. Das Leben ist voller Verheißungen – nur nicht hier, in seinem ... mehr ›
In lockerer Atmosphäre können Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern die Bücherei erkunden, in den Regalen nach ... mehr ›
Gast: Andreas Thamm, Autor und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg Wenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
Vor einigen Jahren führte der Dokumentarfilmer Jan Blažek Filmgespräche mit Zeitzeugen, die die Vertreibung aus der ... mehr ›
Im Haus von Känguru, Gazelle, Faultier und Chamäleon ist ein Zimmer frei. Ein Elefant, eine Ameise und eine Kuh stellen sich ... mehr ›
Beim 4. Deutsch-tschechischen Comicsymposium trafen sich Comickünstler*innen aus Tschechien und Deutschland in Klenová ... mehr ›
Hannah Arendt, die große deutsch-amerikanische Philosophin, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Als Prophetin ... mehr ›
Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›
In lockerer Atmosphäre können Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern die Bücherei erkunden, in den Regalen nach ... mehr ›
Gast: Andreas Thamm, Autor und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg Wenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und ... mehr ›
In seinem Comic Ernst Ludwig Kirchner – eine Leidensgeschichte stellt der Schweizer Autor und Illustrator Sambal Oelek alias ... mehr ›
Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›
Was macht das RW21 so besonders und was spielt sich hinter den Kulissen ab? Sie wollen sich einen Einblick in die Informations- ... mehr ›
Vor einigen Jahren führte der Dokumentarfilmer Jan Blažek Filmgespräche mit Zeitzeugen, die die Vertreibung aus der ... mehr ›
John Clare (1793-1864) wird heute – nach einem Jahrhundert fast völliger Vergessenheit – als einer der wichtigsten ... mehr ›
Das Werk "Zeit.Stücke:Söhne" von Marine Bachelot Nguyen in einer szenischen Lesung mit Silke Heise. Cathy ist Apothekerin ... mehr ›
»Ton Steine Scherben« bringen Peters Stimmung auf den Punkt. Das Leben ist voller Verheißungen – nur nicht hier, in seinem ... mehr ›