Termine
Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Lesung mit Tuutikki Tolonen
Burg Schwaneck, Burgweg 10, 82049 Pullach i.Isartal

Tuutikki Tolonen liest aus dem Buch Monsternanny Geeignet für 3./4. Klasse Alles beginnt damit, dass Mama ein ... mehr ›

09:00
Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Lesung mit Alex Wheatle
Schloss Blutenburg, München

Deutschsprachige Lesung mit Alex Wheatle aus Liccle Bit und Homegirl Geeignet für 9./10. Klasse Liccle BitAtom/Little, ... mehr ›

11:00
Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Lesung mit Alex Wheatle
Schloss Blutenburg, München

Englischsprachige Lesung mit Alex Wheatle aus Liccle Bit und Homegirl Geeignet ab der 10. Klasse Liccle BitAtom/Little, ... mehr ›

18:00
Oberbayern
Literarische Erinnerungen aus dem Mittelmeerraum
Vortragsreihe von Claudia Mende
2. OG, Raum 2162, Gasteig München

Das Miteinander vieler Ethnien und Religionen war im Mittelmeerraum bis 1945 selbstverständlich. In zwei Vorträgen geht es um ... mehr ›

19:00
Mittelfranken
Rilke mit Tiefgang III
Vom mönchischen Leben
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, Nürnberg

Die drei Abende führen in die Spiritualität des „Stundenbuchs“ ein. Dabei bilden Rilkes Paris-Erfahrungen bilden dabei ... mehr ›

Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Lesung mit Tuutikki Tolonen
Burg Schwaneck, Burgweg 10, 82049 Pullach i.Isartal

Tuutikki Tolonen liest aus dem Buch Monsternanny Geeignet für 3./4. Klasse Alles beginnt damit, dass Mama ein ... mehr ›


09:00
Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Lesung mit Alex Wheatle
Schloss Blutenburg, München

Deutschsprachige Lesung mit Alex Wheatle aus Liccle Bit und Homegirl Geeignet für 9./10. Klasse Liccle BitAtom/Little, ... mehr ›


09:00
Oberpfalz
„Ein Panzer gegen die hässliche Zeit“
Sonderausstellung: Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Reich“
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg / Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Straße 9, Sulzbach-Rosenberg

1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›


09:30
Oberbayern
Ausstellung der Monacensia
Pop Punk Politik - Die 1980er Jahre in München
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, München

Kein Jahrzehnt ist umstrittener. Denn: „Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“ (Falco) Die ... mehr ›


10:00
Oberbayern
ICH BIN MEIN STIL
Ausstellung: Künstlerbildnisse im Kreis von Brücke und Blauem Reiter
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Kochel a.See

Es ging um eine »Neue Kunst«. Die Malerinnen und Maler des Blauen Reiters und der Brücke wollten mit Traditionen brechen ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Jagd nach NS-Kriegsverbrechern
Comicfestival München: Ausstellung zu "Die Nazijäger"
Foyer, Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, München

Von 1. Juni bis 29. August werden im Foyer des Jüdischen Museums München, Sankt-Jakobs-Platz 16, markante Szenen aus der ... mehr ›


10:00
Oberpfalz
Verblichen, aber nicht verschwunden
Ausstellung über Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung im Böhmerwald
ArcheoCentrum bayern-böhmen (im Geschichtspark), Naaber Str. 5b, Bärnau

Die Ausstellung basiert auf einer Exkursion mit Studierenden der Universitäten Regensburg, Passau, Prag und Aussig (Ústí nad ... mehr ›


11:00
Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Lesung mit Alex Wheatle
Schloss Blutenburg, München

Englischsprachige Lesung mit Alex Wheatle aus Liccle Bit und Homegirl Geeignet ab der 10. Klasse Liccle BitAtom/Little, ... mehr ›


14:00
Mittelfranken
Dauerausstellung
Mythos Hans Sachs
Museum |22|20|18|, Kühnertsgasse 22, Nürnberg

Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›


16:00
Mittelfranken
VRwandlung
Kafka in der virtuellen Realität
Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, Nürnberg

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Übertragung aus der Hölle
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube II
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Am Heuboden
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›


18:00
Oberbayern
Literarische Erinnerungen aus dem Mittelmeerraum
Vortragsreihe von Claudia Mende
2. OG, Raum 2162, Gasteig München

Das Miteinander vieler Ethnien und Religionen war im Mittelmeerraum bis 1945 selbstverständlich. In zwei Vorträgen geht es um ... mehr ›


19:00
Mittelfranken
Rilke mit Tiefgang III
Vom mönchischen Leben
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, Nürnberg

Die drei Abende führen in die Spiritualität des „Stundenbuchs“ ein. Dabei bilden Rilkes Paris-Erfahrungen bilden dabei ... mehr ›


19:00
Oberbayern
"Petersburg! Ich möchte noch nicht sterben..."
Zum 130. Geburtstag von Ossip Mandelstam
Gasteig, Carl-Amery-Saal, Rosenheimer Str. 5, München

Ossip Mandelstam wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmanns 1891 in Warschau geboren und wuchs in St. Petersburg auf. Nach dem ... mehr ›


19:00
Oberbayern
White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Schreiben als Herausforderung
Schloss Blutenburg, München

Ein Themenabend mit den Festival-AutorInnen Susan Kreller, Benjamin Tienti und Alex Wheatle Moderation: Beate Schäfer Das ... mehr ›


19:30
Mittelfranken
Kaléko
1. Laufer Sommer-Literaturtage: Konzert und Poesie mit Dota Kehr
Open-Air-Bühne Sommer am Berg, Kunigundenberg 1, Lauf a.d.Pegnitz

„Das Singen hat mir körperlich gefehlt“, gesteht die vielfach ausgezeichnete Berliner Liedermacherin Dota Kehr nach einem ... mehr ›


19:30
Unterfranken
Frau ohne Reue
Würzburg liest ein Buch: Ausgewählte Szenen mit Rainer Appel
Bibliothek Markt Höchberg, Martin-Wilhelm-Straße 2, Höchberg

Der Schauspieler und Rezitator Rainer Appel stellt Max Mohrs Roman in einer einstündigen Textzusammenstellung vor. Die Lesung ... mehr ›


20:00
Unterfranken
"Und hoffentlich bald Geld!"
Würzburg liest ein Buch: Lesung von und mit Johannes Priesemann
Behr-Halle (ehemals Efeu-Hof im Würzburger Rathaus), Rückermainstraße 2, Würzburg

Eingeladen von der Sparkasse Mainfranken Würzburg Max Mohr und seine Frau Käthe Westphal sagten sich nach ihrer Heirat 1919 ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
10.04.-06.06.
Allgäuer Literaturfestival


01.06.-07.06.
Thomas-Mann-Festival


10.07.-13.07.
texttage.nuernberg