Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt. ... mehr ›
Die Unscheinbaren ist der erste deutsch-deutsche Spionageroman nach 1945. Er wirkt extrem authentisch und berührend, auch weil ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Für Jonathan Swifts Zeitgenoss*innen zu Beginn des 18. Jahrhunderts stellte die Literaturform des Reiseberichts die einzige ... mehr ›
Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt. ... mehr ›
Die Unscheinbaren ist der erste deutsch-deutsche Spionageroman nach 1945. Er wirkt extrem authentisch und berührend, auch weil ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt. ... mehr ›
Die Unscheinbaren ist der erste deutsch-deutsche Spionageroman nach 1945. Er wirkt extrem authentisch und berührend, auch weil ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Für Jonathan Swifts Zeitgenoss*innen zu Beginn des 18. Jahrhunderts stellte die Literaturform des Reiseberichts die einzige ... mehr ›
Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt. ... mehr ›
Die Unscheinbaren ist der erste deutsch-deutsche Spionageroman nach 1945. Er wirkt extrem authentisch und berührend, auch weil ... mehr ›