Im Stadtarchiv Nürnberg erwartet das Publikum an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit verschiedenen ... mehr ›
Im Rahmen des bundesweiten „Tags der Archive“ öffnen 25 Münchner Archive ihre Depottüren und gewähren Einblicke in ihre ... mehr ›
Bei den Mörderischen Schwestern e.V., einem Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen ... mehr ›
Die Handlung aus dem 30-jährigen Krieg führt die Zuhörer auf einen Tross von Krems bis nach Dürrmenz. Zentrale Figuren sind ... mehr ›
Am Anfang steht der Tod. Jemand versinkt zwischen geborstenen Eisschollen und eine Leiche baumelt von der Decke eines Theaters. ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Im Stadtarchiv Nürnberg erwartet das Publikum an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit verschiedenen ... mehr ›
Im Rahmen des bundesweiten „Tags der Archive“ öffnen 25 Münchner Archive ihre Depottüren und gewähren Einblicke in ihre ... mehr ›
Bei den Mörderischen Schwestern e.V., einem Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen ... mehr ›
Die Handlung aus dem 30-jährigen Krieg führt die Zuhörer auf einen Tross von Krems bis nach Dürrmenz. Zentrale Figuren sind ... mehr ›
Am Anfang steht der Tod. Jemand versinkt zwischen geborstenen Eisschollen und eine Leiche baumelt von der Decke eines Theaters. ... mehr ›
Bairische Dialekte sind in ihrer Vielfalt immer wieder beeindruckend und Produkte historisch ... mehr ›
Liebe Literaturfreunde, am kommenden Samstag könnt ihr sie packen - die zweite Chance. Was euch erwartet? Zwei spannende ... mehr ›
In poetischer, sarkastischer und tiefgründiger Sprache zeichnet Mona May in ihren Texten eine Landkarte der Menschlichkeiten. ... mehr ›
»Al Amor Que Nos Quema / An die Liebe, die uns verbrennt« – Der Münchner Turmschreiber Hardy Scharf beleuchtet die ... mehr ›
Im Stadtarchiv Nürnberg erwartet das Publikum an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit verschiedenen ... mehr ›
Im Rahmen des bundesweiten „Tags der Archive“ öffnen 25 Münchner Archive ihre Depottüren und gewähren Einblicke in ihre ... mehr ›
Bei den Mörderischen Schwestern e.V., einem Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen ... mehr ›
Die Handlung aus dem 30-jährigen Krieg führt die Zuhörer auf einen Tross von Krems bis nach Dürrmenz. Zentrale Figuren sind ... mehr ›
Am Anfang steht der Tod. Jemand versinkt zwischen geborstenen Eisschollen und eine Leiche baumelt von der Decke eines Theaters. ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Im Stadtarchiv Nürnberg erwartet das Publikum an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit verschiedenen ... mehr ›
Im Rahmen des bundesweiten „Tags der Archive“ öffnen 25 Münchner Archive ihre Depottüren und gewähren Einblicke in ihre ... mehr ›
Bei den Mörderischen Schwestern e.V., einem Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen ... mehr ›
Die Handlung aus dem 30-jährigen Krieg führt die Zuhörer auf einen Tross von Krems bis nach Dürrmenz. Zentrale Figuren sind ... mehr ›
Am Anfang steht der Tod. Jemand versinkt zwischen geborstenen Eisschollen und eine Leiche baumelt von der Decke eines Theaters. ... mehr ›
Bairische Dialekte sind in ihrer Vielfalt immer wieder beeindruckend und Produkte historisch ... mehr ›
Liebe Literaturfreunde, am kommenden Samstag könnt ihr sie packen - die zweite Chance. Was euch erwartet? Zwei spannende ... mehr ›
In poetischer, sarkastischer und tiefgründiger Sprache zeichnet Mona May in ihren Texten eine Landkarte der Menschlichkeiten. ... mehr ›
»Al Amor Que Nos Quema / An die Liebe, die uns verbrennt« – Der Münchner Turmschreiber Hardy Scharf beleuchtet die ... mehr ›