Die Leserunde ist offen für alle Literaturliebhaber/innen. Jeden ersten Freitag im Monat sitzen sie in der Lesestube beisammen ... mehr ›
München und Berlin galten Hans Bötticher (1883-1934), diesem künstlerisch mindestens doppelbegabten Dichter und Maler, ... mehr ›
Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an – Raul Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt ... mehr ›
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzt. Als ... mehr ›
Poetry Slam ist Wortsport, ist rasante Darbietung zeitgenössischer Literatur, ist eine Lesung der ganz anderen Art mit ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Die Leserunde ist offen für alle Literaturliebhaber/innen. Jeden ersten Freitag im Monat sitzen sie in der Lesestube beisammen ... mehr ›
München und Berlin galten Hans Bötticher (1883-1934), diesem künstlerisch mindestens doppelbegabten Dichter und Maler, ... mehr ›
Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an – Raul Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt ... mehr ›
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzt. Als ... mehr ›
Poetry Slam ist Wortsport, ist rasante Darbietung zeitgenössischer Literatur, ist eine Lesung der ganz anderen Art mit ... mehr ›
Der junge orthodoxe Jude Mordechai Wolkenbruch, kurz Motti, hat ein Problem: Die Frauen, die ihm seine Mame als ... mehr ›
Live-Literatur mit Risiken und Nebenwirkungen! In schlechten Phasen starrt er stundenlang die Raufasertapete an („irre Action ... mehr ›
Tormenta Jobarteh, ein gambisch deutscher Geschichtenerzähler verwandelt die Bühne in einen pulsierenden afrikanischen ... mehr ›
Die Leserunde ist offen für alle Literaturliebhaber/innen. Jeden ersten Freitag im Monat sitzen sie in der Lesestube beisammen ... mehr ›
München und Berlin galten Hans Bötticher (1883-1934), diesem künstlerisch mindestens doppelbegabten Dichter und Maler, ... mehr ›
Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an – Raul Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt ... mehr ›
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzt. Als ... mehr ›
Poetry Slam ist Wortsport, ist rasante Darbietung zeitgenössischer Literatur, ist eine Lesung der ganz anderen Art mit ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Die Leserunde ist offen für alle Literaturliebhaber/innen. Jeden ersten Freitag im Monat sitzen sie in der Lesestube beisammen ... mehr ›
München und Berlin galten Hans Bötticher (1883-1934), diesem künstlerisch mindestens doppelbegabten Dichter und Maler, ... mehr ›
Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an – Raul Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt ... mehr ›
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzt. Als ... mehr ›
Poetry Slam ist Wortsport, ist rasante Darbietung zeitgenössischer Literatur, ist eine Lesung der ganz anderen Art mit ... mehr ›
Der junge orthodoxe Jude Mordechai Wolkenbruch, kurz Motti, hat ein Problem: Die Frauen, die ihm seine Mame als ... mehr ›
Live-Literatur mit Risiken und Nebenwirkungen! In schlechten Phasen starrt er stundenlang die Raufasertapete an („irre Action ... mehr ›
Tormenta Jobarteh, ein gambisch deutscher Geschichtenerzähler verwandelt die Bühne in einen pulsierenden afrikanischen ... mehr ›