Info
5.12.2025
19:30 Uhr
Gasteig HP8, Generator, Halle E, Hans-Preißinger-Str. 8, München
Eintritt: frei

Rainer Maria Rilke: Eine partizipative Lesung

Der Panther mit seinem müd-geschliffenen Blick oder der Torso Apolls mit der Forderung „Du mußt dein Leben ändern“ sind Meilensteine im Werk von Rainer Maria Rilke. Sie gehören zu seinen berühmten Gedichten, die wie die großen Gedichtzyklen und auch Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge bis heute viel gelesen und immer wieder neu interpretiert werden. Mit den existenziellen Fragen, die sie aufwerfen, bleiben Rilkes Gedichte zeitlos aktuell. Für viele Leserinnen und Leser sind sie Lebensbegleiter.

Im Dezember wird der 150. Geburtstag des in Prag geborenen Dichters gefeiert. In der Bibliothek in der Halle E entsteht ein partizipatives Lesefest für den Dichter, zu dem Sie alle eingeladen sind: Bringen Sie ein oder zwei Ihrer Lieblingsgedichte von ihm mit und lesen Sie sie in der Runde vor. Selbstverständlich ist auch reines Zuhören möglich! Wir freuen uns auf Sie.

Ausreichend Exemplare zum Vorlesen und weitere Lektüreempfehlungen gibt es bei der Münchner Stadtbibliothek oder im Lyrik Kabinett.

Eine Veranstaltung der Münchner Volkshochschule in Kooperation mit dem Adalbert Stifter Verein sowie der Fachschaft Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaftund der Münchner Stadtbibliothek.



Externe Links:

 Weitere Informationen