Info
19.11.2025
19 Uhr
Lyrik Bibliothek, Amalienstr. 83a, München
Eintritt: 12.00 EUR; 10.00 EUR (erm.)

Poesie-Festlesung zur Buchpremiere

Anton G. Leitner engagiert sich seit fünfundvierzig Jahren für die Vermittlung von zeitgenössischer Poesie. Seine Jahresschrift DAS GEDICHT widmet sich Themen am Puls der Zeit und ist generationsübergreifend auf die Diversität der lyrischen Stimmen und Formen ausgerichtet. Leitner wurde für seine publizistische Arbeit vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Alexander-Sacher-Masoch-Preis 2023/2024 in Anerkennung der Verdienste für die neuere österreichische Literatur. Seit Dezember 2024 wird der literarische Vorlass von Anton G. Leitner und seinem Verlag von der Monacensia, dem Literaturarchiv der Landeshauptstadt München, verwaltet. 

DAS GEDICHT schlägt in seinem 33. Jahrgang eine Brücke der Verständigung zwischen den Generationen und lotet mit den Mitteln der Lyrik aus, welch großes Potenzial das Zusammenleben von Jung und Alt für unsere Gesellschaft bergen kann. 

Bei der Premiere am 19. November 2025 lesen im Lyrik Kabinett München 25 Poetinnen und Poeten ihre Texte aus DAS GEDICHT #33, unter ihnen Friedrich Ani, Christina Madenach, Kathrin Niemela, Heike Nieder, Lorena Pircher, Sophia Lunra Schnack und Ludwig Steinherr. In einer Podiumsrunde nehmen die beiden Herausgeber Matthias Kröner und Anton G. Leitner zusammen mit Moderator Christoph Leisten (Co-Editor DAS GEDICHT #27) das Publikum mit hinter die Kulissen ihrer editorischen Arbeit. 



Externe Links:

Weitere Informationen