Ludwig Ganghofer
Geboren am 7. Juli 1855 in Kaufbeuren, wächst Ludwig Ganghofer als Sohn eines Försters an verschiedenen Orten in Bayern auf. Auf romantische, idealisierende Weise beschreibt er die Natur, während die Charaktere zumeist seiner Familienchronik oder seinen Jugenderlebnissen entnommen sind. Mit den Verfilmungen seiner Romane und den Aufführungen seiner Theaterstücke erreicht Ludwig Ganghofer lange nach seinem Tod ein breites Publikum. Am 24. Juli 1920 stirbt der Autor am Tegernsee.
Werdegang
Nach Besuch der Lateinschule in Neuburg an der Donau und der Realgymnasien in Augsburg und mehr ›
Autorenlexikon A - Z