Stifter-Stipendium 2025 für Stefanie Gerhold und Šimon Leitgeb

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/instblog/2015/klein/Adalbert_Stifter_Ansicht_von_Oberplan_500.jpg
Adalbert Stifter: Ansicht von Oberplan, circa 1823 (Sammlung Adalbert Stifter Geburtshaus)

Bereits seit fünf Jahren vergibt der Adalbert-Stifter-Verein mit seinen Partnern die Stifter-Stipendien, Residenzaufenthalte im südböhmischen Oberplan/Horní Planá. Einen Monat lang arbeiten und leben dort jeweils eine tschechische und eine bayerische Schriftstellerin oder ein Schriftsteller. Dieses Jahr bekommen das Stifter-Stipendium Stefanie Gerhold und Šimon Leitgeb. 

*

Das Stipendium 

In Kooperation mit der Mährischen Landesbibliothek, Sektion Tschechisches Literaturzentrum, der Zweigstelle des Regionalmuseums Český Krumlov/Krumau und dem Adalbert-Stifter-Geburtshaus schreiben wir jedes Jahr einen Residenzaufenthalt für tschechische und bayerische Autorinnen und Autoren in Oberplan/Horní Planá, dem Geburtsort von Adalbert Stifter, aus. Bewerben können sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Bereich Prosa, Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, Comic, Sachbuch und weiterer Genres. In der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds steht ein Raum für kreatives Schaffen zur Verfügung. Zugleich soll hier, wo deutsche und tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt werden. Der Residenzaufenthalt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert. 

Stefanie Gerold

Die Übersetzerin und Autorin Stefanie Gerold wurde 1967 in München geboren. Dort studierte sie Romanische Philologie, um sich anschließend dem Übersetzen spanischsprachiger Literatur und Theaterstücke zu widmen. Für ihre Übersetzungen bekam sie unter anderem den Eurodram-Preis (2023). Ihr erster Roman Das Lächeln der Königin erschien 2024 im Verlag Galiani Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Während des Residenzaufenthalts möchte sie an ihrem neuen Roman Das Haus am langen Zipfel arbeiten, in dem sie sich in fiktionaler Form der Geschichte ihrer sudetendeutschen Familie, die großenteils nach Bayern vertrieben wurde, nähert.

Šimon Leitgeb

Der Dichter Šimon Leitgeb wurde 1996 geboren und ist in Meinetschlag/Malonty im Gratzener Bergland/Novohradské hory aufgewachsen. Seine erste Gedichtsammlung Mezi náma (Unter uns) erschien im Jahr 2017, für die zweite mit dem Titel Betonová pláž (Betonstrand, 2020) bekam er den Jiří-Orten-Preis. Er lebt in Budweis/České Budějovice, wo er sich unter anderem an der Organisation des internationalen Festivals Literatura žije! (Literatur lebt!) beteiligt. Während des Residenzaufenthalts möchte er sein drittes Buch fertigstellen, an dem er bereits seit vier Jahren schreibt.

Externe Links:

Weitere Informationen