Als unehelicher Sohn einer Näherin und eines Dozenten der Augenheilkunde wird Wolfgang Arthur Reinhold Köppen alias Wolfgang Koeppen in Greifswald geboren. Er wächst bei seinem Onkel, dem preußischen Regierungsrat Theodor Wille, in Ortelsburg in Masuren auf, besucht dort das Realgymnasium und kehrt 1919 mit seiner Mutter wieder nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen muss er auf die Mittelschule wechseln. Er verlässt sie und arbeitet als Laufjunge in einer Buchhandlung. Danach begibt er sich auf Reisen, heuert als Schiffskoch an, wird Fabrikarbeiter, Platzanweiser im Kino, ehe er – nicht immatrikuliert – in Hamburg, Greifswald, Berlin und Würzburg zu studieren beginnt. Da seine Mutter als Souffleuse am Greifswalder Stadttheater tätig ist, bietet sich Koeppen die Chance als ... mehr ›