Open-Air Kulturfestival Sommer in Lauf vom 11. bis zum 25. Juli 2025
Die Veranstaltungsreihe „Sommer in Lauf“ geht in die fünfte Runde! Zwei Wochen lang steht Lauf im Juli wieder ganz im Zeichen von Kultur unter freiem Himmel. Konzerte, Lesungen, Poetry Slam und das arteschock-Sommerkino versprechen vom 11. bis 25.7.2025 kulturelle Leckerbissen für jeden Geschmack.
*
Entstanden 2021 aus dem pandemiebedingten Bedürfnis nach Kultur im Freien, nach Live-Begegnungen, direkt und ungefiltert, hat sich „Sommer in Lauf“ als kleiner, aber feiner Laufer Kultursommer inzwischen als feste Größe im kulturellen Jahresablauf der Stadt etabliert und feiert 2025 bereits sein 5. Jubiläum. Veranstaltungsort wird wieder der mittelalterliche Spitalhof sein, wo zwischen denkmalgeschützten Sandsteingemäuern und Fachwerkbauten, zwischen Kirchenruine und Stadtarchiv Sommerbühne und Freiluftkino ihren Platz finden. Hier finden u.a. die 5. Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“ und auch das beliebte arteschock-Sommerkino statt.
Vorgeschmack auf das vielseitige Programm
Popcorn-Duft durchweht den kopfsteingepflasterten Hof in Kinonächten, an der Bar schäumt das „Bimberla“ der Braukommune Kunigundenberg, Eiswürfel klirren im Aperol Spritz. Abendliches Vogelgezwitscher begleitet das beginnende Bühnenprogramm, während mit einsetzender Dunkelheit erste Fledermäuse auf Erkundungsflug durch die Kirchenruine gehen und sich später am Abend vielleicht sogar die eine oder andere Sternschnuppe über der dunkel gewordenen Altstadt als Wunscherfüller anbietet. Sommerliches Kulturvergnügen für alle Sinne!
Eröffnet wird „Sommer in Lauf“ am 11.7.2025 um 18 Uhr mit einem Empfang im Spitalhof. Die musikalische Begleitung übernimmt Sheynhoven mit Klezmer- und Balkansounds. Im Anschluss daran findet um 19.30 Uhr das erste Konzert der Kulturreihe statt: The Unusual Suspects spielen Pop, Soul, Rock und Blues – handverlesene Lieblingssongs mit garantiert guten Vibes.
Nach zwei Kinoabenden starten dann am 16.7.2025 die 5. Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“. Martina Bogdahn stellt im Gespräch mit der BR-Moderatorin Anja Scheifinger ihren warmherzigen Sommerroman „Mühlensommer“ vor. Der Abend wird von Bayern 2 live mitgeschnitten und wird im Radio zu hören sein. Mit Mama auf den Jakobsweg begab sich Ex-TV-Moderator Tobias Schlegl (Viva, Extra 3, aspekte), der inzwischen als Notfallsanitäter und Autor sein Geld verdient. Er liest aus seinem Spiegel-Bestseller über die gemeinsamen Wander- und Pilgererlebnisse. Beim Summernight Poetry Slam tritt die letztjährige Gewinnerin Hannah Haberberger gegen Rahel Behnisch, Felix Hufnagel und Cris Ortega an. Auch dieses Jahr werden wieder Nachwuchstalente des Laufer CJT-Gymnasiums außer Konkurrenz auf der Sommer-in-Lauf-Bühne mit dabei sein.
Nach vier weiteren Kinoabenden beschließt das Mitsing-Konzert Hopp Sing das Festival und verspricht ausgelassene Stimmung zum Abschluss: Singen macht glücklich – und man muss es dafür noch nicht mal können!
Organisatorisches
Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. Juni 2025. Alle Infos und die Links zum Online-Vorverkauf findet man auf sommer-in-lauf.de. Restkarten für alle Veranstaltungen werden außerdem an der jeweiligen Abendkasse verkauft.
Veranstaltet wird „Sommer in Lauf 2025“ gemeinsam von der Stadtbücherei Lauf und arteschock e.V., Hauptsponsor ist die Sparkasse Nürnberg. Die Schirmherrschaft übernahm Laufs Erster Bürgermeister Thomas Lang, der Radiosender Bayern 2 präsentiert das Festival neben der Pegnitz Zeitung als Medienpartner.
Programmübersicht
- Fr, 11.7.25, 18 Uhr: Eröffnung Sommer in Lauf 25 – Musik: Sheynhoven
- Fr, 11.7.25, 19.30 Uhr: Sommerkonzert The Unusual Suspects
- Sa, 12.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Die Fotografin“ (12+)
- So, 13.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Toni und Helene“ (6+)
- Mi, 16.7.25, 19.30 Uhr: Lesen unterm Sternenhimmel – Martina Bogdahn: Mühlensommer – Live-Aufzeichnung durch Bayern 2
- Do, 17.7.25, 19.30 Uhr: Lesen unterm Sternenhimmel – Tobias Schlegl: Leichtes Herz und schwere Beine
- Fr, 18.7.25, 19.30 Uhr: Lesen unterm Sternenhimmel – Summernight Poetry Slam
- Sa, 19.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Wunderschöner“ (12+)
- So, 20.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Marianengraben“ (12+)
- Mi, 23.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Feste und Freunde“ (12+)
- Do, 24.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Die leisen und die großen Töne“ (0+)
- Fr, 25.7.25, 19.30 Uhr: Mitsingkonzert Hopp Sing
Open-Air Kulturfestival Sommer in Lauf vom 11. bis zum 25. Juli 2025 >
Die Veranstaltungsreihe „Sommer in Lauf“ geht in die fünfte Runde! Zwei Wochen lang steht Lauf im Juli wieder ganz im Zeichen von Kultur unter freiem Himmel. Konzerte, Lesungen, Poetry Slam und das arteschock-Sommerkino versprechen vom 11. bis 25.7.2025 kulturelle Leckerbissen für jeden Geschmack.
*
Entstanden 2021 aus dem pandemiebedingten Bedürfnis nach Kultur im Freien, nach Live-Begegnungen, direkt und ungefiltert, hat sich „Sommer in Lauf“ als kleiner, aber feiner Laufer Kultursommer inzwischen als feste Größe im kulturellen Jahresablauf der Stadt etabliert und feiert 2025 bereits sein 5. Jubiläum. Veranstaltungsort wird wieder der mittelalterliche Spitalhof sein, wo zwischen denkmalgeschützten Sandsteingemäuern und Fachwerkbauten, zwischen Kirchenruine und Stadtarchiv Sommerbühne und Freiluftkino ihren Platz finden. Hier finden u.a. die 5. Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“ und auch das beliebte arteschock-Sommerkino statt.
Vorgeschmack auf das vielseitige Programm
Popcorn-Duft durchweht den kopfsteingepflasterten Hof in Kinonächten, an der Bar schäumt das „Bimberla“ der Braukommune Kunigundenberg, Eiswürfel klirren im Aperol Spritz. Abendliches Vogelgezwitscher begleitet das beginnende Bühnenprogramm, während mit einsetzender Dunkelheit erste Fledermäuse auf Erkundungsflug durch die Kirchenruine gehen und sich später am Abend vielleicht sogar die eine oder andere Sternschnuppe über der dunkel gewordenen Altstadt als Wunscherfüller anbietet. Sommerliches Kulturvergnügen für alle Sinne!
Eröffnet wird „Sommer in Lauf“ am 11.7.2025 um 18 Uhr mit einem Empfang im Spitalhof. Die musikalische Begleitung übernimmt Sheynhoven mit Klezmer- und Balkansounds. Im Anschluss daran findet um 19.30 Uhr das erste Konzert der Kulturreihe statt: The Unusual Suspects spielen Pop, Soul, Rock und Blues – handverlesene Lieblingssongs mit garantiert guten Vibes.
Nach zwei Kinoabenden starten dann am 16.7.2025 die 5. Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“. Martina Bogdahn stellt im Gespräch mit der BR-Moderatorin Anja Scheifinger ihren warmherzigen Sommerroman „Mühlensommer“ vor. Der Abend wird von Bayern 2 live mitgeschnitten und wird im Radio zu hören sein. Mit Mama auf den Jakobsweg begab sich Ex-TV-Moderator Tobias Schlegl (Viva, Extra 3, aspekte), der inzwischen als Notfallsanitäter und Autor sein Geld verdient. Er liest aus seinem Spiegel-Bestseller über die gemeinsamen Wander- und Pilgererlebnisse. Beim Summernight Poetry Slam tritt die letztjährige Gewinnerin Hannah Haberberger gegen Rahel Behnisch, Felix Hufnagel und Cris Ortega an. Auch dieses Jahr werden wieder Nachwuchstalente des Laufer CJT-Gymnasiums außer Konkurrenz auf der Sommer-in-Lauf-Bühne mit dabei sein.
Nach vier weiteren Kinoabenden beschließt das Mitsing-Konzert Hopp Sing das Festival und verspricht ausgelassene Stimmung zum Abschluss: Singen macht glücklich – und man muss es dafür noch nicht mal können!
Organisatorisches
Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. Juni 2025. Alle Infos und die Links zum Online-Vorverkauf findet man auf sommer-in-lauf.de. Restkarten für alle Veranstaltungen werden außerdem an der jeweiligen Abendkasse verkauft.
Veranstaltet wird „Sommer in Lauf 2025“ gemeinsam von der Stadtbücherei Lauf und arteschock e.V., Hauptsponsor ist die Sparkasse Nürnberg. Die Schirmherrschaft übernahm Laufs Erster Bürgermeister Thomas Lang, der Radiosender Bayern 2 präsentiert das Festival neben der Pegnitz Zeitung als Medienpartner.
Programmübersicht
- Fr, 11.7.25, 18 Uhr: Eröffnung Sommer in Lauf 25 – Musik: Sheynhoven
- Fr, 11.7.25, 19.30 Uhr: Sommerkonzert The Unusual Suspects
- Sa, 12.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Die Fotografin“ (12+)
- So, 13.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Toni und Helene“ (6+)
- Mi, 16.7.25, 19.30 Uhr: Lesen unterm Sternenhimmel – Martina Bogdahn: Mühlensommer – Live-Aufzeichnung durch Bayern 2
- Do, 17.7.25, 19.30 Uhr: Lesen unterm Sternenhimmel – Tobias Schlegl: Leichtes Herz und schwere Beine
- Fr, 18.7.25, 19.30 Uhr: Lesen unterm Sternenhimmel – Summernight Poetry Slam
- Sa, 19.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Wunderschöner“ (12+)
- So, 20.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Marianengraben“ (12+)
- Mi, 23.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Feste und Freunde“ (12+)
- Do, 24.7.25, 21.30 Uhr: Sommerkino „Die leisen und die großen Töne“ (0+)
- Fr, 25.7.25, 19.30 Uhr: Mitsingkonzert Hopp Sing