Pfaffenhofener Lesebühne
Unter dem Titel „Pfaffenhofener Lesebühne“ startet die Stadt Pfaffenhofen 2014 eine Veranstaltungsreihe. Der Name der neuen Literaturreihe ist angelehnt an die „Paffenhofener Winterbühne“ und an das in vielen anderen Städten etablierte Format einer Lesebühne.
Veranstaltungen
Jährlich gibt es hier literarische Veranstaltungen, bei denen verschiedene Autorinnen und Autoren aus ihren Büchern lesen. Es treten sowohl bekanntere als auch unbekanntere Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf und sorgen für literarische Unterhaltung. Auch regionale Schreibende sind Teil des neuen literarischen Kulturprogramms.
Geschichte
Die Förderung von Kunst und Kultur blickt in Pfaffenhofen an der Ilm mittlerweile auf eine lange Tradition zurück. Neben dem Kulturförderpreis der Stadt Pfaffenhofen werden mit dem Hallertauer Debütpreis (vormals Junger Literaturpreis) Autorinnen und Autoren für ein literarisches Debüt ausgezeichnet. Außerdem vergibt die Stadt Pfaffenhofen in Erinnerung an den Schriftsteller Joseph Maria Lutz jährlich ein Aufenthaltsstipendium im Bereich Literatur.
Bei der Pfaffenhofener Lesebühne sind u.a. Thomas Kraft, der erste Lutz-Stipendiat Matthias Jügler, Feridun Zaimoglu und der Pfaffenhofener Heimatforscher Reinhard Haiplik zu Gast.
Unter dem Titel „Pfaffenhofener Lesebühne“ startet die Stadt Pfaffenhofen 2014 eine Veranstaltungsreihe. Der Name der neuen Literaturreihe ist angelehnt an die „Paffenhofener Winterbühne“ und an das in vielen anderen Städten etablierte Format einer Lesebühne.
Veranstaltungen
Jährlich gibt es hier literarische Veranstaltungen, bei denen verschiedene Autorinnen und Autoren aus ihren Büchern lesen. Es treten sowohl bekanntere als auch unbekanntere Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf und sorgen für literarische Unterhaltung. Auch regionale Schreibende sind Teil des neuen literarischen Kulturprogramms.
Geschichte
Die Förderung von Kunst und Kultur blickt in Pfaffenhofen an der Ilm mittlerweile auf eine lange Tradition zurück. Neben dem Kulturförderpreis der Stadt Pfaffenhofen werden mit dem Hallertauer Debütpreis (vormals Junger Literaturpreis) Autorinnen und Autoren für ein literarisches Debüt ausgezeichnet. Außerdem vergibt die Stadt Pfaffenhofen in Erinnerung an den Schriftsteller Joseph Maria Lutz jährlich ein Aufenthaltsstipendium im Bereich Literatur.
Bei der Pfaffenhofener Lesebühne sind u.a. Thomas Kraft, der erste Lutz-Stipendiat Matthias Jügler, Feridun Zaimoglu und der Pfaffenhofener Heimatforscher Reinhard Haiplik zu Gast.