Termine
18:00
Schwaben
"Über Menschen, Gott und die Welt" & "Sternaugenwolf"
Lesung mit Reiner Mayr und Helmut Götz
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

Doppel-Lesung. Reiner Mayr liest aus seinem neu erschienenen Buch: Über Menschen, Gott und die Welt – Kurzgeschichten, denn ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Eine expressionistisch emanzipierte Stimme
Margret Greiner: "In mir tobt und brodelt stehts etwas Gefährliches"
Buchpalast OHG, Kirchenstraße 5, München

Weiblich, stolz und einsam sind wohl die Attribute, mit denen sich Elsa Asenijeff ihr Leben lang beschäftigt hat. Oft sucht ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Der Kaiser der Freude
Lesung mit Ocean Vuong
Literaturhaus München, Saal & Stream, Salvatorplatz 1, München

Moderation: Senthuran VaratharajahLesung: Thomas Hauser (Residenztheater) Für sein Debüt »Auf Erden sind wir kurz ... mehr ›

19:00
Oberbayern
„Nie wieder gut“ von Dana von Suffrin
Prelistening in Anwesenheit des Hörspiel-Teams
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, München

München, 1950 – die Stadt ächzt noch unter Kriegstrümmern, die Not ist noch groß, aber Deutschland ist immerhin endlich ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Yellow Carpet - 5. Abend
Filmvorführung, Gespräch, Podiumsdiskussion in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, München

Programm: Film in der Akademie Begrüßung: M+M Chaeeun Lee und Haha Wang im Gespräch mit Erik van Lieshout in deutscher ... mehr ›

Oberbayern
glitch x Munich Zine Library
Eine ZINE Ausstellung
glitch - Queerfeministischer Buchladen, Barer Str. 70, München

Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ... mehr ›


Oberbayern
Hofausstellung am Isartor
Karl Valentin und Liesl Karlstadt: Heimatlos
Valentin-Karlstadt-Musäum, Im Tal 50, München

Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Susan Sontag: »EVERYTHING MATTERS«
Literaturhaus München, Galarie, Salvatorplatz 1, München

»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›


10:00
Oberfranken
Ausstellung
Bayreuthensien Stadt- und Landphantasien aus Jean Paul’s „Zaubergürtel“
Historisches Museum, Kirchplatz 4, Bayreuth

Das Historische Museum Bayreuth zeigt vom 10.08. bis 16.11.2025 eine Auswahl an Bildnissen, Ansichten und Objekten, die die ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Ausstellung
„Die Moderne im Zoo“
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Schlehdorf

Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Neue Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Führungen zur neuen Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›


18:00
Schwaben
"Über Menschen, Gott und die Welt" & "Sternaugenwolf"
Lesung mit Reiner Mayr und Helmut Götz
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

Doppel-Lesung. Reiner Mayr liest aus seinem neu erschienenen Buch: Über Menschen, Gott und die Welt – Kurzgeschichten, denn ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Eine expressionistisch emanzipierte Stimme
Margret Greiner: "In mir tobt und brodelt stehts etwas Gefährliches"
Buchpalast OHG, Kirchenstraße 5, München

Weiblich, stolz und einsam sind wohl die Attribute, mit denen sich Elsa Asenijeff ihr Leben lang beschäftigt hat. Oft sucht ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Der Kaiser der Freude
Lesung mit Ocean Vuong
Literaturhaus München, Saal & Stream, Salvatorplatz 1, München

Moderation: Senthuran VaratharajahLesung: Thomas Hauser (Residenztheater) Für sein Debüt »Auf Erden sind wir kurz ... mehr ›


19:00
Oberbayern
„Nie wieder gut“ von Dana von Suffrin
Prelistening in Anwesenheit des Hörspiel-Teams
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, München

München, 1950 – die Stadt ächzt noch unter Kriegstrümmern, die Not ist noch groß, aber Deutschland ist immerhin endlich ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Yellow Carpet - 5. Abend
Filmvorführung, Gespräch, Podiumsdiskussion in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, München

Programm: Film in der Akademie Begrüßung: M+M Chaeeun Lee und Haha Wang im Gespräch mit Erik van Lieshout in deutscher ... mehr ›


19:00
Oberbayern
„Keine Schonzeit für Juden. Die Antwort eines Betroffenen“
Buchpräsentation und Gespräch mit Rafael Seligmann
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, München

Grußwort: Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der IKG München und Oberbayern Moderation: Christian Ude, ... mehr ›


19:30
Oberbayern
"Weißglut: Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute"
Lesung mit Bernd Greiner
Amerikahaus München Karolinenplatz 3, München

Was ist bloß mit den USA los? Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren, der Hass ... mehr ›


19:30
Oberbayern
DANKBARKEITEN
Theaterstück nach dem Roman von Delphine de Vigan
Mathilde Westend, Gollierstrasse 81, München

„Dankbarkeiten“ der französischen Bestsellerautorin Delphine de Vigan in der deutschsprachigen Erstaufführung im Theater ... mehr ›


20:00
Oberpfalz
"Sputnik"
Lesung und Gespräch mit Verleger Leif Greinius und Nikita Afanasjew
Buchhandlung Dombrowsky, St.-Kassians-Platz 6, Regensburg

Echter Wodka, falscher Kaviar und wahre Lügen: Abende mit Leo Puschkin haben es in sich. Wer in den Niederungen zwischen Ost ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
17.10.-01.11.
Theaterfestival SPIELART


07.11.-08.11.
book:ed: Erlangens junges Literaturfestival


08.11.-16.11.
LesArt – Fränkische Literaturtage