Termine
10:00
Oberbayern
Lesungen, Walk Acts, Workshops, Festival Café, ...
Großes Familienfest zur Eröffnung des 8. White Ravens Festivals
Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, startet das 8. White Ravens Festival mit einem abwechslungsreichen Bühnen- und Mitmachprogramm ... mehr ›

10:00
Oberpfalz
Leichte Kost zum Frühstück
Lesung mit Eva Honold, Carola Kupfer und Rolf Stemmle
Kloster Frauenzell, Refektorium, Frauenzell

Zum Frühstück liebt der Magen leichte Kost – und auch der Kopf. Darum startet der Festival-Sonntag mit locker gerührten ... mehr ›

10:30
Oberbayern
Großes Familienfest
Eröffnung des White Ravens Festivals
Innenhof Schloss Blutenburg, München

Das 8. White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur wird mit einem Fest im Schlosshof der Blutenburg ... mehr ›

11:00
Oberpfalz
Einfach erzählen
Auf dem Weg zum Oral Storytelling - die inneren Bilder suchen und beschreiben Mit Cordula Carla Gerndt
Kloster Frauenzell, 1. OG, Seiteneingang, Frauenzell

In diesem Workshop werden die Teilnehmer:innen auf spielerische Weise mit Fantasie und Vorstellungskraft experimentieren. Mit ... mehr ›

11:00
Oberpfalz
Besser allein als in schlechter Gesellschaft
Lesung und Gespräch mit Adriana Altarast
Kloster Frauenzell, Innenhof, Frauenzell

 Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, lebte ab 1964 in Italien, später in Deutschland. Sie studierte ... mehr ›

Oberbayern
Teil des kulturellen Lebens
White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur
Schloss Blutenburg München und verschiedene Orte bayernweit München

Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst veranstaltet die Internationale ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
„Die Moderne im Zoo“
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Schlehdorf

Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ erstmalig einen faszinierenden Einblick in die ... mehr ›


Unterfranken
Ausstellung
Paul Maar – Das Sams kommt!
Kunstsalong des Kunstverein Schweinfurt, Rüfferstraße 4 (Obergeschoss), Schweinfurt

Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›


Oberfranken
Ausstellung
Die Welt steht Kopf
RW21 Galerie , EG, Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth

Das derzeitige westliche Wirtschaftssystem stellt an einigen Stellen die Welt auf den Kopf. Vielen Menschen macht es ... mehr ›


Schwaben
Ausstellung
Mit Schreibenden im Textlabor
TIM – staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, Provinostr. 46, Augsburg

Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit ... mehr ›


Oberbayern
Hofausstellung am Isartor
Karl Valentin und Liesl Karlstadt: Heimatlos
Valentin-Karlstadt-Musäum, Im Tal 50, München

Fesch sehen die beiden aus, denn das haben sie gelernt: Egal, wo man wohnt, der Hut muss sitzen, die Kappe und die Zigarre ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Susan Sontag: »EVERYTHING MATTERS«
Literaturhaus München, Galarie, Salvatorplatz 1, München

»Wenn ich zwischen den Doors und Dostojewski wählen müsste, entschiede ich mich – selbstverständlich – für ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Lesungen, Walk Acts, Workshops, Festival Café, ...
Großes Familienfest zur Eröffnung des 8. White Ravens Festivals
Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, startet das 8. White Ravens Festival mit einem abwechslungsreichen Bühnen- und Mitmachprogramm ... mehr ›


10:00
Oberpfalz
Leichte Kost zum Frühstück
Lesung mit Eva Honold, Carola Kupfer und Rolf Stemmle
Kloster Frauenzell, Refektorium, Frauenzell

Zum Frühstück liebt der Magen leichte Kost – und auch der Kopf. Darum startet der Festival-Sonntag mit locker gerührten ... mehr ›


10:30
Oberbayern
Großes Familienfest
Eröffnung des White Ravens Festivals
Innenhof Schloss Blutenburg, München

Das 8. White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur wird mit einem Fest im Schlosshof der Blutenburg ... mehr ›


11:00
Oberpfalz
Einfach erzählen
Auf dem Weg zum Oral Storytelling - die inneren Bilder suchen und beschreiben Mit Cordula Carla Gerndt
Kloster Frauenzell, 1. OG, Seiteneingang, Frauenzell

In diesem Workshop werden die Teilnehmer:innen auf spielerische Weise mit Fantasie und Vorstellungskraft experimentieren. Mit ... mehr ›


11:00
Oberpfalz
Besser allein als in schlechter Gesellschaft
Lesung und Gespräch mit Adriana Altarast
Kloster Frauenzell, Innenhof, Frauenzell

 Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, lebte ab 1964 in Italien, später in Deutschland. Sie studierte ... mehr ›


11:00
Oberpfalz
In den Bergen findest du zu dir
Lesung mit Petra Bartoli
Kloster Frauenzell, Bibliothek, Frauenzell

Einmal im Leben zu Fuß über die Alpen und sich dabei den Herausforderungen und Widrigkeiten stellen: Mit diesem ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Neue Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›


13:00
Oberpfalz
„Bavarias Töchter“ – Frauenleben in Bayern
Lesung aus Frauen-Biografien Mit Elfi Hartenstein, Marita A. Panzer und Christine Riedl-Valder
Kloster Frauenzell, Bibliothek, Frauenzell

Das Leben von Frauen blieb in der Geschichtsschreibung häufig verborgen und kaum erwähnt. Daher machten sich drei ... mehr ›


13:00
Oberpfalz
Kurz und Knapp
Speed-Vorstellung Bayrischer prämierter Verlage
Kloster Frauenzell, Refektorium, Frauenzell

Bayerische prämierte Verlage stellen sich vor: Büro Wilhelm, cc-live, Edition Hibana, Lichtung Verlag, Limbion, Thomas ... mehr ›


13:00
Oberpfalz
Spuren im Wald von Frauenzell
Mit dem früheren Förster Franz Löffl unterwegs
Kloster Frauenzell, 1. OG, Seiteneingang, Frauenzell

Der frühere Förster Franz Löffl führt zu Quellen, alten Köhlerplätzen, Saumwegen und Siedlungspuren im Wald rund um ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Führungen zur neuen Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›


15:00
Oberpfalz
Historische Kriminalfälle
Lesung und Gespräch mit Andrea Schenkel
Kloster Frauenzell, Bibliothek, Frauenzell

Schon 2006, lange vor dem True-Crime-Hype, wurde Andrea Schenkel mit ihrem Debütroman Tannöd, der auf einem wahren, bis heute ... mehr ›


15:00
Oberpfalz
Sprich Wörter! & Rede Wendungen!
Poetry Slam mit Pascal Simon
Kloster Frauenzell, Refektorium, Frauenzell

Wieso wird eigentlich der Hund in der Pfanne verrückt? Warum fällt es uns wie Schuppen von den Augen? Sprechkünstler Pascal ... mehr ›


15:00
Oberpfalz
Familiengeschichten
Drei Autorinnen und ein Autor des VS begeben sich auf Spurensuche
Kloster Frauenzell, Bibliothek, Frauenzell

Spannende, amüsante und erschütternde Geschichten von Liebe, Verlust und dem Ringen um Versöhnung. Eine Cellistin reist ... mehr ›


15:00
Mittelfranken
Gibt es Gräben, die nicht heilbar sind?
Lesung Rasha Khayat Rasha Khayat: Zur Poetik des Verschwindens
Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6, Nürnberg

Rasha Kayat, geboren 1978 in Dortmund, wuchs in Jeddah, Saudi-Arabien, auf. Als sie elf war, siedelte ihre Familie nach ... mehr ›


16:30
Mittelfranken
Im Erzählen die Zeit überwinden
Lesung Jonas Lüscher: Zeitmaschine
Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6, Nürnberg

Jonas Lüscher wurde 1976 in der Schweiz geboren, er lebt in München. Seine Novelle „Frühling der Barbaren“ war ein ... mehr ›


18:00
Oberbayern
Künstliche Intelligenzen in literarischen Texten
Spike Jonze: Her
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, München

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz prägt unseren Alltag immer stärker. Viele Erzählwerke fragen deshalb: Was bedeutet das ... mehr ›


18:00
Mittelfranken
Zwischen Villenviertel und Problembezirk
Lesung mit Helene Hegemann
Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6, Nürnberg

Helene Hegemann, 1992 geboren, lebt in Berlin. 2008 gewann sie mit ihrem ersten Film „Torpedo“ den Max-Ophüls-Preis. 2010 ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
10.07.-13.07.
texttage.nuernberg


11.07.-23.07.
Rampenlichter – Dein Tanz und Theaterfestival


11.07.-13.07.
Literaturfestival Frauenzell