Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Klaus Wittmann kennt die bairisch-sprachigen Werke von Orff wie kein anderer. Mit seinen erfolgreichen Orff-Interpretationen ... mehr ›
Kein Text steht für sich allein, er ist stets verbunden mit dem Universum der Literatur. Autorinnen und Autoren arbeiten ... mehr ›
Poetry Slam ist nach wie vor ein beliebtes Unterhaltungsformat, denn hier werden Texte nicht nur vorgetragen, sondern performt, ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Klaus Wittmann kennt die bairisch-sprachigen Werke von Orff wie kein anderer. Mit seinen erfolgreichen Orff-Interpretationen ... mehr ›
Kein Text steht für sich allein, er ist stets verbunden mit dem Universum der Literatur. Autorinnen und Autoren arbeiten ... mehr ›
Poetry Slam ist nach wie vor ein beliebtes Unterhaltungsformat, denn hier werden Texte nicht nur vorgetragen, sondern performt, ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Klaus Wittmann kennt die bairisch-sprachigen Werke von Orff wie kein anderer. Mit seinen erfolgreichen Orff-Interpretationen ... mehr ›
Kein Text steht für sich allein, er ist stets verbunden mit dem Universum der Literatur. Autorinnen und Autoren arbeiten ... mehr ›
Poetry Slam ist nach wie vor ein beliebtes Unterhaltungsformat, denn hier werden Texte nicht nur vorgetragen, sondern performt, ... mehr ›
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt ... mehr ›
In der Ausstellung HDGDL (= hab dich ganz doll lieb) laden Rose Pistola und Holger Felten, Präsident der Akademie der ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Klaus Wittmann kennt die bairisch-sprachigen Werke von Orff wie kein anderer. Mit seinen erfolgreichen Orff-Interpretationen ... mehr ›
Kein Text steht für sich allein, er ist stets verbunden mit dem Universum der Literatur. Autorinnen und Autoren arbeiten ... mehr ›
Poetry Slam ist nach wie vor ein beliebtes Unterhaltungsformat, denn hier werden Texte nicht nur vorgetragen, sondern performt, ... mehr ›