Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Monatliche Lesereihe der Autorengruppe Wortkünstler im Hofcafé in Bamberg. Thema: „Geschichten aus Franken“. Anna ... mehr ›
Erst in jüngster Zeit nimmt Europa seine koloniale Geschichte in den Blick: Genozide, Kultur-Raub, Zerstörung ... mehr ›
Arundhati Roy, gefeierte Erzählerin, couragierte Bürgerin und Globalisierungskritikerin, befasst sich als Humanistin mit den ... mehr ›
Sie möchten von Sebastian Fitzek eingeladen werden? Nach diesem Abend mit dem Bestsellerautor und einem Ausflug in die ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Monatliche Lesereihe der Autorengruppe Wortkünstler im Hofcafé in Bamberg. Thema: „Geschichten aus Franken“. Anna ... mehr ›
Erst in jüngster Zeit nimmt Europa seine koloniale Geschichte in den Blick: Genozide, Kultur-Raub, Zerstörung ... mehr ›
Arundhati Roy, gefeierte Erzählerin, couragierte Bürgerin und Globalisierungskritikerin, befasst sich als Humanistin mit den ... mehr ›
Sie möchten von Sebastian Fitzek eingeladen werden? Nach diesem Abend mit dem Bestsellerautor und einem Ausflug in die ... mehr ›
Auf einem heruntergekommenen Bahngelände finden zwei Jungen eine Leiche, die wie eine Jagdtrophäe präpariert worden ist. Die ... mehr ›
Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten – das ist Bühnenpoesie und Neonlyrik, das sind poetische und satirische, ... mehr ›
Während auf politischer Ebene die bayerisch-tschechischen Beziehungen mit der Eröffnung einer bayerischen Repräsentanz in ... mehr ›
Die Autorin Magali Saikin, Psychotherapeutin, ist in Argentinien geboren, die Texte auf Spanisch werden von ihr präsentiert. ... mehr ›
Nach beinahe 10 Jahren, in denen wir – Pauline Füg, Tobi Heyel und Ulrike Schäfer – Künstler*innen aus dem gesamten ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Monatliche Lesereihe der Autorengruppe Wortkünstler im Hofcafé in Bamberg. Thema: „Geschichten aus Franken“. Anna ... mehr ›
Erst in jüngster Zeit nimmt Europa seine koloniale Geschichte in den Blick: Genozide, Kultur-Raub, Zerstörung ... mehr ›
Arundhati Roy, gefeierte Erzählerin, couragierte Bürgerin und Globalisierungskritikerin, befasst sich als Humanistin mit den ... mehr ›
Sie möchten von Sebastian Fitzek eingeladen werden? Nach diesem Abend mit dem Bestsellerautor und einem Ausflug in die ... mehr ›
Mit ihrem Singspiel "PREKÄROTOPIA" haben die Künstlerinnen Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner ein Gesamtwerk aus ... mehr ›
Ob autokratische Herrscher, totalitäre Regime oder verbohrte Bürokraten, ob besorgte Eltern, strenge Richter oder Hüter des ... mehr ›
Leuchtend farbige Kostbarkeiten – sonst verborgen in den Regalen der Bibliothek – werden für die Ausstellung ans Licht ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
Am 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Drinnen oder draußen, analog oder digital: ganz ... mehr ›
Monatliche Lesereihe der Autorengruppe Wortkünstler im Hofcafé in Bamberg. Thema: „Geschichten aus Franken“. Anna ... mehr ›
Erst in jüngster Zeit nimmt Europa seine koloniale Geschichte in den Blick: Genozide, Kultur-Raub, Zerstörung ... mehr ›
Arundhati Roy, gefeierte Erzählerin, couragierte Bürgerin und Globalisierungskritikerin, befasst sich als Humanistin mit den ... mehr ›
Sie möchten von Sebastian Fitzek eingeladen werden? Nach diesem Abend mit dem Bestsellerautor und einem Ausflug in die ... mehr ›
Auf einem heruntergekommenen Bahngelände finden zwei Jungen eine Leiche, die wie eine Jagdtrophäe präpariert worden ist. Die ... mehr ›
Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten – das ist Bühnenpoesie und Neonlyrik, das sind poetische und satirische, ... mehr ›
Während auf politischer Ebene die bayerisch-tschechischen Beziehungen mit der Eröffnung einer bayerischen Repräsentanz in ... mehr ›
Die Autorin Magali Saikin, Psychotherapeutin, ist in Argentinien geboren, die Texte auf Spanisch werden von ihr präsentiert. ... mehr ›
Nach beinahe 10 Jahren, in denen wir – Pauline Füg, Tobi Heyel und Ulrike Schäfer – Künstler*innen aus dem gesamten ... mehr ›