Wir lauschen Geschichten aus aller Welt, auf Deutsch und in weiteren Sprachen. Dazu laden wir alle Kinder (und Erwachsene) ... mehr ›
Zum 10-jährigen Bestehen des Münchner Poesiebriefkastens und zum Auftakt der Aktion „Gedicht des Monats“ laden die ... mehr ›
An erste Male erinnern sich Menschen gerne: das erste Wort des Kindes, der erste Kuss, das erste Mal am Meer sein. Vieles wird ... mehr ›
Was ist Glück? Manchmal merken wir kaum, dass wir Glück haben und wie viel davon im unseren Leben gibt! Am Samstagabend, ... mehr ›
Mit seinen zeitlosen Dramen wie "Geschichten aus dem Wiener Wald", "Glaube Liebe Hoffnung" oder "Kasimir und Karoline" lässt ... mehr ›
Die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels*“ präsentiert das Werk von mehr als 40 Comic-Zeichner*innen aus dem ... mehr ›
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte der Raben zwischen Sage & Mythos – Göttervogel & Galgenvogel“ ... mehr ›
Ausgehend von der ausgeprägten Shakespeare-Begeisterung im Deutschland des 19. Jahrhunderts beleuchtet die neue ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Ein bisschen Magier bin ich schon …“, sagte Otfried Preußler über seine Arbeit als Schriftsteller. „Der kleine ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
Wir lauschen Geschichten aus aller Welt, auf Deutsch und in weiteren Sprachen. Dazu laden wir alle Kinder (und Erwachsene) ... mehr ›
Ein Lieblingsthema von Karl Valentin ist immer wieder das Oktoberfest. 1921 drehte Karl Valentin mit Liesl Karlstadt seinen ... mehr ›
Gar nicht hölzern, sondern täuschend echt. So wirken die Kleidungsstücke der Holzbildhauerin Jessi Strixner. Da sind Socken, ... mehr ›
Zum 10-jährigen Bestehen des Münchner Poesiebriefkastens und zum Auftakt der Aktion „Gedicht des Monats“ laden die ... mehr ›
An erste Male erinnern sich Menschen gerne: das erste Wort des Kindes, der erste Kuss, das erste Mal am Meer sein. Vieles wird ... mehr ›
Was ist Glück? Manchmal merken wir kaum, dass wir Glück haben und wie viel davon im unseren Leben gibt! Am Samstagabend, ... mehr ›
Mit seinen zeitlosen Dramen wie "Geschichten aus dem Wiener Wald", "Glaube Liebe Hoffnung" oder "Kasimir und Karoline" lässt ... mehr ›
Der weltbekannte Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde vor 100 Jahren im nordböhmischen Reichenberg/Liberec geboren. Schon ... mehr ›
It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich ... mehr ›
Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich der schon so. Außer, man ... mehr ›
Minkin geht baden. Bisschen Sport täte ihm ganz gut. Doch Minkin ist Nichtschwimmer. Ist deshalb eine bescheuerte Idee mit dem ... mehr ›
Wir lauschen Geschichten aus aller Welt, auf Deutsch und in weiteren Sprachen. Dazu laden wir alle Kinder (und Erwachsene) ... mehr ›
Zum 10-jährigen Bestehen des Münchner Poesiebriefkastens und zum Auftakt der Aktion „Gedicht des Monats“ laden die ... mehr ›
An erste Male erinnern sich Menschen gerne: das erste Wort des Kindes, der erste Kuss, das erste Mal am Meer sein. Vieles wird ... mehr ›
Was ist Glück? Manchmal merken wir kaum, dass wir Glück haben und wie viel davon im unseren Leben gibt! Am Samstagabend, ... mehr ›
Mit seinen zeitlosen Dramen wie "Geschichten aus dem Wiener Wald", "Glaube Liebe Hoffnung" oder "Kasimir und Karoline" lässt ... mehr ›
Die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels*“ präsentiert das Werk von mehr als 40 Comic-Zeichner*innen aus dem ... mehr ›
„Die Raben – kleine Kulturgeschichte der Raben zwischen Sage & Mythos – Göttervogel & Galgenvogel“ ... mehr ›
Ausgehend von der ausgeprägten Shakespeare-Begeisterung im Deutschland des 19. Jahrhunderts beleuchtet die neue ... mehr ›
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder ... mehr ›
2023 wird Michael Endes (1929-1995) erfolgreichstes Werk Momo 50 Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und ... mehr ›
In Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung zeigen wir die Ausstellung mit Lithografien, Zeichnungen und ... mehr ›
„Ein bisschen Magier bin ich schon …“, sagte Otfried Preußler über seine Arbeit als Schriftsteller. „Der kleine ... mehr ›
„Die Grille und die Ameise“, „Der Hase und die Schildkröte“, „Die Stadtmaus und die Landmaus“ oder „Der Rabe und ... mehr ›
Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt ... mehr ›
Wir lauschen Geschichten aus aller Welt, auf Deutsch und in weiteren Sprachen. Dazu laden wir alle Kinder (und Erwachsene) ... mehr ›
Ein Lieblingsthema von Karl Valentin ist immer wieder das Oktoberfest. 1921 drehte Karl Valentin mit Liesl Karlstadt seinen ... mehr ›
Gar nicht hölzern, sondern täuschend echt. So wirken die Kleidungsstücke der Holzbildhauerin Jessi Strixner. Da sind Socken, ... mehr ›
Zum 10-jährigen Bestehen des Münchner Poesiebriefkastens und zum Auftakt der Aktion „Gedicht des Monats“ laden die ... mehr ›
An erste Male erinnern sich Menschen gerne: das erste Wort des Kindes, der erste Kuss, das erste Mal am Meer sein. Vieles wird ... mehr ›
Was ist Glück? Manchmal merken wir kaum, dass wir Glück haben und wie viel davon im unseren Leben gibt! Am Samstagabend, ... mehr ›
Mit seinen zeitlosen Dramen wie "Geschichten aus dem Wiener Wald", "Glaube Liebe Hoffnung" oder "Kasimir und Karoline" lässt ... mehr ›
Der weltbekannte Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde vor 100 Jahren im nordböhmischen Reichenberg/Liberec geboren. Schon ... mehr ›
It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich ... mehr ›
Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich der schon so. Außer, man ... mehr ›
Minkin geht baden. Bisschen Sport täte ihm ganz gut. Doch Minkin ist Nichtschwimmer. Ist deshalb eine bescheuerte Idee mit dem ... mehr ›