Termine
14:00
Mittelfranken
Gäste & Buch
Nürnberger Mittagslesungen mit Anna Schwarm
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier - Glasbau 2. OG, Königstr. 93, Nürnberg

Heute zu Gast: Anna Schwarm, Leitung KünstlerhausWenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und sich über das ... mehr ›

15:00
Oberbayern
20 Jahre danach
Der 11. September im Spiegel der Literatur
MVHS im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, München

Vortragsreihe von Stefan Winter M.A Der 11. September 2001 ist eine emotional hoch aufgeladene historische Zäsur: Die ... mehr ›

18:30
Oberbayern
Ad hoc
Schwabinger Schreibwerkstatt
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, München

Veranstalter: Seidlvilla mehr ›

19:00
Mittelfranken
Otto Dix - Lebensreise eines Malers
Lesung aus der Romantetralogie von Ulla Spörl
Kulturladen Zeltnerschloss, Gleißhammerstr. 6, Nürnberg

Einen Traum, der sich mehrmals wiederholte, beschreibt Otto Dix so:„Ich sah eine Lehmgrube in der Erde und darauf ein reifes ... mehr ›

19:00
Oberfranken
Gerta. Das deutsche Mädchen
Zweisprachige Lesung mit Kateřina Tučková
Stadtbücherei, Wörthstraße 18, Hof

Katerina Tucková ist tschechische Bestsellerautorin, Dramatikerin, Publizistin, Kunsthistorikerin und Ausstellungskuratorin. ... mehr ›

Mittelfranken
Richtige Literatur im Falschen VI
Symposium zu Literatur und Ökologische Praxis
Jüdisches Museum Franken, Königstraße 89, Fürth

Konzept & Organisation: Leonhard F. Seidl, Dr. Ingar Solty, Dr. Enno Stahl Programm Donnerstag, 30.09. Teil A: Schreiben ... mehr ›



Plakate aus dem Ghetto
Kunst und Kultur in Theresienstadt 1941-45 - Digitale Ausstellung

Die Ausstellung, die seit 2003 an vielen Orten präsentiert wurde, zeigt selbstgestaltete Veranstaltungsplakate von Häftlingen ... mehr ›


Oberfranken
Lesen was geht
Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Kinderbibliothek, Richard-Wagner-Straße 21, Bayreuth

Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der Sommerferien-Leseclub statt. Rund 180 öffentliche ... mehr ›


09:00
Oberpfalz
„Ein Panzer gegen die hässliche Zeit“
Sonderausstellung: Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Reich“
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg / Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Straße 9, Sulzbach-Rosenberg

1943 veröffentlichte Hermann Hesse seinen letzten Roman Das Glasperlenspiel in kleiner Auflage in der Schweiz, erst Ende 1946 ... mehr ›


09:30
Oberbayern
Ausstellung der Monacensia
Pop Punk Politik - Die 1980er Jahre in München
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, München

Kein Jahrzehnt ist umstrittener. Denn: „Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“ (Falco) Die ... mehr ›


10:00
Oberbayern
ICH BIN MEIN STIL
Ausstellung: Künstlerbildnisse im Kreis von Brücke und Blauem Reiter
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Kochel a.See

Es ging um eine »Neue Kunst«. Die Malerinnen und Maler des Blauen Reiters und der Brücke wollten mit Traditionen brechen ... mehr ›


11:00
Schwaben
Unikale Inkunabeln
Ausstellung „Sole survivors & rare editions“
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Unterer Cimeliensaal, Schaezlerstr. 25, Augsburg

Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Idee und Konzept: Dr. Karl-Georg ... mehr ›


14:00
Mittelfranken
Gäste & Buch
Nürnberger Mittagslesungen mit Anna Schwarm
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier - Glasbau 2. OG, Königstr. 93, Nürnberg

Heute zu Gast: Anna Schwarm, Leitung KünstlerhausWenn unsere Gäste aus ihren Lieblingsbüchern lesen und sich über das ... mehr ›


14:00
Mittelfranken
Dauerausstellung
Mythos Hans Sachs
Museum |22|20|18|, Kühnertsgasse 22, Nürnberg

Über 6.000 Werke verfasste der Schuhmachermeister Hans Sachs. Zu seiner Zeit bereits ein viel gelesener und gespielter Autor, ... mehr ›


15:00
Oberbayern
20 Jahre danach
Der 11. September im Spiegel der Literatur
MVHS im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, München

Vortragsreihe von Stefan Winter M.A Der 11. September 2001 ist eine emotional hoch aufgeladene historische Zäsur: Die ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Übertragung aus der Hölle
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube II
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer ... mehr ›


17:00
Oberbayern
Am Heuboden
Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf YouTube
Valentin-Karlstadt-Musäum, Online, München

Dieser für die Schallplatte geschriebene Dialog handelt vom Sehen, Hören, Reden und Sich-Finden im Finstern, ist also eine ... mehr ›


18:30
Oberbayern
Ad hoc
Schwabinger Schreibwerkstatt
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, München

Veranstalter: Seidlvilla mehr ›


19:00
Mittelfranken
Otto Dix - Lebensreise eines Malers
Lesung aus der Romantetralogie von Ulla Spörl
Kulturladen Zeltnerschloss, Gleißhammerstr. 6, Nürnberg

Einen Traum, der sich mehrmals wiederholte, beschreibt Otto Dix so:„Ich sah eine Lehmgrube in der Erde und darauf ein reifes ... mehr ›


19:00
Oberfranken
Gerta. Das deutsche Mädchen
Zweisprachige Lesung mit Kateřina Tučková
Stadtbücherei, Wörthstraße 18, Hof

Katerina Tucková ist tschechische Bestsellerautorin, Dramatikerin, Publizistin, Kunsthistorikerin und Ausstellungskuratorin. ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Mein Weg zu unseren Deutschen
Vortrag und Diskussion mit Pavel Polák
Sudetendeutsches Haus, Adalbert Stifter Saal, Hochstraße 8, München

Mit Pavel Polák, der von 2014–2019 als Deutschland-Korrespondent des Tschechischen Rundfunks tätig war und jetzt für die ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Nachsommer der Dichter
Lesung mit Donatella Bisutti, Muriel Pic, Jürg Halter und Ulrich Koch
Schweizer Haus, Leopoldstr. 33, München

Der Nachsommer der Dichter, seit Jahren ein Highlight der Saison, wird es heuer mehr denn je sein: als Live-Format mit Gästen ... mehr ›


19:00
Oberpfalz
„Wo kommen wir her? Familie und soziale Herkunft“
Lesung und Gespräch mit Christian Baron und Frank Witzel
Capitol, Bild & Bühne, Bayreuther Str. 4, Sulzbach-Rosenberg

Moderation: Nils Beintker, Bayerischer Rundfunk Aus unterschiedlichen sozialen Milieus kommend, versuchen die Autoren ... mehr ›


20:00
Oberfranken
Wo die wilden Frauen wohnen
Bamberger Literaturfestival 2021: Lesung mit Anne Siegel
Kulturboden in der Marktscheune, An der Marktscheune 1, Hallstadt

Islands starke Frauen und ihr Leben mit der NaturEin Blick in die isländische Seele. Island ist ein Land von rauer ... mehr ›


20:00
Schwaben
5. Allgäuer Literaturfestival
Lesung mit Roman Ehrlich
Kurhaus Fiskina, Am Anger 15, Fischen i.Allgäu

Roman Ehrlich: Der Landgastschreiber Im Frühjahr 2021 ist der Schriftsteller Roman Ehrlich in Irsee (Ostallgäu) zu Gast. ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Vom Verlust der Leere
Lesung mit Günther Resch
Ankersaal, Stadtplatz 41/42, Burghausen

Vom Verlust der Leere, so der Titel des ersten Romans von Günther Resch. Die Geschichte erzählt von Verlust und Suche. Das ... mehr ›


20:00
Oberbayern
Von Québec über Ottawa und Ontario
Münchner Übersetzer*innen zu Literatur aus Kanada
Literaturhaus München, Bibliothek, Salvatorplatz 1, München

Am Internationalen Übersetzertag (und zum Gastland-Auftritt Kanadas bei der Frankfurter Buchmesse) präsentieren fünf ... mehr ›


20:00

Die Nominierten sind...
Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021
Live-Stream

Moderation: Eva-Maria Magel (FAZ), Alf Mentzer (HR) & Christoph Schröder (Freier Kritiker) Am 21. September wird die ... mehr ›


21:00
Unterfranken
Natternsteine
Autorenlesung mit Helmut Vorndran
Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt, Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2, Bad Neustadt a.d.Saale

Der Meister des Frankenkrimis knöpft sich die Querdenker vor. Regelmäßig nimmt der fränkische Kultautor in seinen Büchern ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
10.07.-13.07.
texttage.nuernberg


11.07.-23.07.
Rampenlichter – Dein Tanz und Theaterfestival


11.07.-25.07.
Sommer in Lauf