Fast noch Vollmond: Ob Romantiker oder Poesiebegeisterte – Martin Pfisterer und Wolfgang Hartmann bringen alle zum Schwelgen ... mehr ›
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2020. Hatten Juden sich bereits vor 1600 auf dem Territorium ... mehr ›
Buchvorstellung von Norbert Hummelt und Lesung von Sebastian Knözinger. Begrüßung: Petra Knözinger-Fischer, Vorsitzende ... mehr ›
Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Fast noch Vollmond: Ob Romantiker oder Poesiebegeisterte – Martin Pfisterer und Wolfgang Hartmann bringen alle zum Schwelgen ... mehr ›
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2020. Hatten Juden sich bereits vor 1600 auf dem Territorium ... mehr ›
Buchvorstellung von Norbert Hummelt und Lesung von Sebastian Knözinger. Begrüßung: Petra Knözinger-Fischer, Vorsitzende ... mehr ›
Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus ... mehr ›
Necla Kelek wurde 1957 in Istanbul geboren. Sie studierte Volkswirtschaft und Soziologie in Deutschland. Ihre Bücher über den ... mehr ›
Anna Caballé vereint in ihrem Schaffen Autorschaft, Literaturkritik und Universitätslehre. Sie erhielt den Premio Nacional de ... mehr ›
»Brilliant!« schrieb The Telegraph über Middle England, den neuen Roman von Jonathan Coe (Deutsch von Catherine Hornung ... mehr ›
Fast noch Vollmond: Ob Romantiker oder Poesiebegeisterte – Martin Pfisterer und Wolfgang Hartmann bringen alle zum Schwelgen ... mehr ›
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2020. Hatten Juden sich bereits vor 1600 auf dem Territorium ... mehr ›
Buchvorstellung von Norbert Hummelt und Lesung von Sebastian Knözinger. Begrüßung: Petra Knözinger-Fischer, Vorsitzende ... mehr ›
Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Fast noch Vollmond: Ob Romantiker oder Poesiebegeisterte – Martin Pfisterer und Wolfgang Hartmann bringen alle zum Schwelgen ... mehr ›
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2020. Hatten Juden sich bereits vor 1600 auf dem Territorium ... mehr ›
Buchvorstellung von Norbert Hummelt und Lesung von Sebastian Knözinger. Begrüßung: Petra Knözinger-Fischer, Vorsitzende ... mehr ›
Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus ... mehr ›
Necla Kelek wurde 1957 in Istanbul geboren. Sie studierte Volkswirtschaft und Soziologie in Deutschland. Ihre Bücher über den ... mehr ›
Anna Caballé vereint in ihrem Schaffen Autorschaft, Literaturkritik und Universitätslehre. Sie erhielt den Premio Nacional de ... mehr ›
»Brilliant!« schrieb The Telegraph über Middle England, den neuen Roman von Jonathan Coe (Deutsch von Catherine Hornung ... mehr ›