Max Mohr (1891-1937) und D.H. Lawrence (1885-1930): die Freundschaft zweier Schriftsteller, die nicht viel Zeit hatte, da beide ... mehr ›
Wie bedroht ist unsere Demokratie vom Populismus? Welche nachweisbar falschen Klischees und Legenden halten sich in Geschichte ... mehr ›
Allmonatliche Poetry-Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla, die an jedem ersten Montag im Monat stattfindet. Wenn der erste ... mehr ›
Thomas Sparr, Autor und Literaturwissenschaftler, war in den achtziger Jahren selbst in Jerusalem zu Hause und arbeitete am Leo ... mehr ›
Pragmatisch, unerschrocken, fast schon humorvoll und manchmal geradezu rebellisch - das Verhältnis der Bayern zum Sterben und ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Max Mohr (1891-1937) und D.H. Lawrence (1885-1930): die Freundschaft zweier Schriftsteller, die nicht viel Zeit hatte, da beide ... mehr ›
Wie bedroht ist unsere Demokratie vom Populismus? Welche nachweisbar falschen Klischees und Legenden halten sich in Geschichte ... mehr ›
Allmonatliche Poetry-Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla, die an jedem ersten Montag im Monat stattfindet. Wenn der erste ... mehr ›
Thomas Sparr, Autor und Literaturwissenschaftler, war in den achtziger Jahren selbst in Jerusalem zu Hause und arbeitete am Leo ... mehr ›
Pragmatisch, unerschrocken, fast schon humorvoll und manchmal geradezu rebellisch - das Verhältnis der Bayern zum Sterben und ... mehr ›
2011, der Arabische Frühling ist voll entfacht. Während auch in Beirut die ersten Häuser brennen, schreibt Amin seine ... mehr ›
Max Mohr (1891-1937) und D.H. Lawrence (1885-1930): die Freundschaft zweier Schriftsteller, die nicht viel Zeit hatte, da beide ... mehr ›
Wie bedroht ist unsere Demokratie vom Populismus? Welche nachweisbar falschen Klischees und Legenden halten sich in Geschichte ... mehr ›
Allmonatliche Poetry-Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla, die an jedem ersten Montag im Monat stattfindet. Wenn der erste ... mehr ›
Thomas Sparr, Autor und Literaturwissenschaftler, war in den achtziger Jahren selbst in Jerusalem zu Hause und arbeitete am Leo ... mehr ›
Pragmatisch, unerschrocken, fast schon humorvoll und manchmal geradezu rebellisch - das Verhältnis der Bayern zum Sterben und ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Max Mohr (1891-1937) und D.H. Lawrence (1885-1930): die Freundschaft zweier Schriftsteller, die nicht viel Zeit hatte, da beide ... mehr ›
Wie bedroht ist unsere Demokratie vom Populismus? Welche nachweisbar falschen Klischees und Legenden halten sich in Geschichte ... mehr ›
Allmonatliche Poetry-Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla, die an jedem ersten Montag im Monat stattfindet. Wenn der erste ... mehr ›
Thomas Sparr, Autor und Literaturwissenschaftler, war in den achtziger Jahren selbst in Jerusalem zu Hause und arbeitete am Leo ... mehr ›
Pragmatisch, unerschrocken, fast schon humorvoll und manchmal geradezu rebellisch - das Verhältnis der Bayern zum Sterben und ... mehr ›
2011, der Arabische Frühling ist voll entfacht. Während auch in Beirut die ersten Häuser brennen, schreibt Amin seine ... mehr ›