Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über ... mehr ›
Ob Henrik Ibsen diese Show im Sinn hatte, als er 1877 in seiner Münchner Wohnung das gleichnamige Theaterstück schrieb? Man ... mehr ›
Buchpräsentation und Radiofeature der Historkerin Gerit von Leitner, die aus Archiv-Dokumenten und Zeitzeugenberichten ... mehr ›
Der in Erlangen lebende Autor Dr. Johannes Wilkes veröffentlichte zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes den Literaturkrimi Der ... mehr ›
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über ... mehr ›
Ob Henrik Ibsen diese Show im Sinn hatte, als er 1877 in seiner Münchner Wohnung das gleichnamige Theaterstück schrieb? Man ... mehr ›
Buchpräsentation und Radiofeature der Historkerin Gerit von Leitner, die aus Archiv-Dokumenten und Zeitzeugenberichten ... mehr ›
Der in Erlangen lebende Autor Dr. Johannes Wilkes veröffentlichte zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes den Literaturkrimi Der ... mehr ›
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und ... mehr ›
Bayerischer Dialekt ist seit einiger Zeit wieder sehr in Mode. Von regionalen Kriminalromanen über die niederbayrischen ... mehr ›
Sie ist Künstlerin und Privatgelehrte, als Essayistin so brillant wie als Malerin: Anita Albus. Genaueste Naturbeobachtungen, ... mehr ›
Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über ... mehr ›
Ob Henrik Ibsen diese Show im Sinn hatte, als er 1877 in seiner Münchner Wohnung das gleichnamige Theaterstück schrieb? Man ... mehr ›
Buchpräsentation und Radiofeature der Historkerin Gerit von Leitner, die aus Archiv-Dokumenten und Zeitzeugenberichten ... mehr ›
Der in Erlangen lebende Autor Dr. Johannes Wilkes veröffentlichte zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes den Literaturkrimi Der ... mehr ›
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? Dieter Bednarz, über ... mehr ›
Ob Henrik Ibsen diese Show im Sinn hatte, als er 1877 in seiner Münchner Wohnung das gleichnamige Theaterstück schrieb? Man ... mehr ›
Buchpräsentation und Radiofeature der Historkerin Gerit von Leitner, die aus Archiv-Dokumenten und Zeitzeugenberichten ... mehr ›
Der in Erlangen lebende Autor Dr. Johannes Wilkes veröffentlichte zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes den Literaturkrimi Der ... mehr ›
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und ... mehr ›
Bayerischer Dialekt ist seit einiger Zeit wieder sehr in Mode. Von regionalen Kriminalromanen über die niederbayrischen ... mehr ›
Sie ist Künstlerin und Privatgelehrte, als Essayistin so brillant wie als Malerin: Anita Albus. Genaueste Naturbeobachtungen, ... mehr ›