Ein Abend in der Artur-Kutscher-Realschule
Die Klasse 8c der Artur-Kutscher-Realschule hat sich auf das Abenteuer des Dichtens eingelassen. Angeleitet von der Dichterin und Lektorin Karin Fellner und dem Dichter, Übersetzer und Lyrik-Veranstalter Daniel Bayerstorfer haben sie sich gefragt, wie zukünftige Schönheitsideale, künftige Love Poems oder Balladen aussehen können und welche völlig neuen Wohnräume lassen sich mittels futuristischer Worte bauen lassen. Sie haben Zeitkapselgedichte an das Jahr 2090 geschickt, sind Schiller mit der Schere zu Leib gerückt und haben die Zukunft als Raum realer Unsicherheiten und fantastischer Möglichkeiten erkundet. Jetzt laden sie ein zu dieser Zeitreise!
Ein Projekt im Rahmen der Reihe Lust auf Lyrik, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und von der Waldemar Bonsels Stiftung; Eine Kooperation mit der Artur-Kutscher-Realschule.
Projektleitung: Karin Fellner und Daniel Bayerstorfer
Klassleitung: Elif Baysal-Aslanbas
Ein Abend in der Artur-Kutscher-Realschule
Die Klasse 8c der Artur-Kutscher-Realschule hat sich auf das Abenteuer des Dichtens eingelassen. Angeleitet von der Dichterin und Lektorin Karin Fellner und dem Dichter, Übersetzer und Lyrik-Veranstalter Daniel Bayerstorfer haben sie sich gefragt, wie zukünftige Schönheitsideale, künftige Love Poems oder Balladen aussehen können und welche völlig neuen Wohnräume lassen sich mittels futuristischer Worte bauen lassen. Sie haben Zeitkapselgedichte an das Jahr 2090 geschickt, sind Schiller mit der Schere zu Leib gerückt und haben die Zukunft als Raum realer Unsicherheiten und fantastischer Möglichkeiten erkundet. Jetzt laden sie ein zu dieser Zeitreise!
Ein Projekt im Rahmen der Reihe Lust auf Lyrik, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und von der Waldemar Bonsels Stiftung; Eine Kooperation mit der Artur-Kutscher-Realschule.
Projektleitung: Karin Fellner und Daniel Bayerstorfer
Klassleitung: Elif Baysal-Aslanbas