Sommer in Lauf
Zwei bis drei Wochen lang steht Lauf jährlich im Sommer ganz im Zeichen von Kultur unter freiem Himmel. Konzerte, Lesungen, Poetry Slam und das arteschock-Sommerkino versprechen kulturelle Leckerbissen für jeden Geschmack.
Veranstaltungen
Entstanden 2021 aus dem pandemiebedingten Bedürfnis nach Kultur im Freien, nach Live-Begegnungen, direkt und ungefiltert, hat sich „Sommer in Lauf“ als kleiner, aber feiner Laufer Kultursommer inzwischen als feste Größe im kulturellen Jahresablauf der Stadt etabliert.
Veranstaltungsort ist der mittelalterliche Spitalhof, wo zwischen denkmalgeschützten Sandsteingemäuern und Fachwerkbauten, zwischen Kirchenruine und Stadtarchiv Sommerbühne und Freiluftkino ihren Platz finden. Hier finden u.a. die Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“ und auch das beliebte arteschock-Sommerkino statt.
Neben weiteren Lesungen (inkl. dem Summernight Poetry Slam) und Kinoabenden verspricht das Festival ebenfalls ausgelassene Stimmung durch seine musikalischen Gäste.
Zwei bis drei Wochen lang steht Lauf jährlich im Sommer ganz im Zeichen von Kultur unter freiem Himmel. Konzerte, Lesungen, Poetry Slam und das arteschock-Sommerkino versprechen kulturelle Leckerbissen für jeden Geschmack.
Veranstaltungen
Entstanden 2021 aus dem pandemiebedingten Bedürfnis nach Kultur im Freien, nach Live-Begegnungen, direkt und ungefiltert, hat sich „Sommer in Lauf“ als kleiner, aber feiner Laufer Kultursommer inzwischen als feste Größe im kulturellen Jahresablauf der Stadt etabliert.
Veranstaltungsort ist der mittelalterliche Spitalhof, wo zwischen denkmalgeschützten Sandsteingemäuern und Fachwerkbauten, zwischen Kirchenruine und Stadtarchiv Sommerbühne und Freiluftkino ihren Platz finden. Hier finden u.a. die Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“ und auch das beliebte arteschock-Sommerkino statt.
Neben weiteren Lesungen (inkl. dem Summernight Poetry Slam) und Kinoabenden verspricht das Festival ebenfalls ausgelassene Stimmung durch seine musikalischen Gäste.