Musikalische Lesung zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine
Im Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des nun dritten Jahrestages wollen wir die Ukraine mit Worten und Klängen zum Leuchten bringen. Dichtung war seit jeher Trost- und Hoffnungsort für die Menschen in der Ukraine – Literatur und Musik sind die Brücken, die immer begehbar bleiben.
Gelesen werden Texte von Lyrikerinnen und Lyrikern aus zwei Jahrhunderten, alle aus der Ukraine stammend: Rose Ausländer, Tarras Schewschenko, Andrei Kurkov und Joseph Roth. Musikalische Umrahmung durch Monika Drasch und Martin Danes.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Sankt Michaelsbund, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. und der Evangelischen Stadtakademie München.
Musikalische Lesung zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine
25.02.2025
19 Uhr
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München
Eintritt:
9.00 EUR
Beschreibung
Im Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des nun dritten Jahrestages wollen wir die Ukraine mit Worten und Klängen zum Leuchten bringen. Dichtung war seit jeher Trost- und Hoffnungsort für die Menschen in der Ukraine – Literatur und Musik sind die Brücken, die immer begehbar bleiben.
Gelesen werden Texte von Lyrikerinnen und Lyrikern aus zwei Jahrhunderten, alle aus der Ukraine stammend: Rose Ausländer, Tarras Schewschenko, Andrei Kurkov und Joseph Roth. Musikalische Umrahmung durch Monika Drasch und Martin Danes.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Sankt Michaelsbund, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. und der Evangelischen Stadtakademie München.
Verwandte Inhalte
Externe Links