Prosa! Lyrik! Spoken Word! uvm.
Münchens literarische Szenen sind so vielfältig und vielstimmig wie lange nicht: Prosa! Lyrik! Spoken Word! Theatertexte! Songtexte! Graphic Novel und Comic! Hörspiel! Textbasierte bildende Kunst! In vielen Formen entsteht heute tolle neue Literatur - nur selten kommen sie aber gemeinsam auf die Bühne. Zeit für ein Festival, dass die unterschiedlichen literarischen Stimmen Münchens zusammenbringt und feiert. ATELIER MONACO – Das Festival bietet zum ersten Mal die Gelegenheit für einen kompakten Überblick: Es präsentiert Münchner Autor*innen, Künstler*innen, Musiker*innen und Kooperationsprojekte aus unterschiedlichen und vielsprachigen Szenen.
Konzipiert von Münchner Autor*innen und Monacensia als "bestmögliches Literatur-Festival in/trotz Corona-Zeiten" findet das Festival komplett unter freiem Himmel statt: Auf zwei Freiluft-Bühnen im Garten gibt es kurze intensive Injektionen aktueller Literatur aus München.
Seine Wurzeln hat das Festival in der 2018 etablierten Programmreihe atelier monaco, die sich zur Aufgabe gemacht hat Literatur jenseits aller Gattungsgrenzen zu präsentieren und eine Plattform für literarische Netzwerke zu bauen. Neben Lesungen, Performance, Konzerten und Kunstinstallationen bietet das Festival auch Raum für Texte und Gespräche über München als Ort des Schreibens und darüber, welche Arbeits- und Lebensbedingungen sich für künstlerisches Schaffen hier bieten.
Anmeldung und Aufenthalt
Für das Festival gibt es ein begrenztes Platzkontingent! Dies dient Ihrer Sicherheit.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Zutritt zur Veranstaltung nur nach vorheriger Reservierung erfolgen kann.
Bitte richten Sie Ihre Reservierungsanfrage an: monacensia.programm(AT)muenchen.de
Bitte geben Sie bei ihrer Anfrage an:
Veranstaltungstag (für Samstag bitte auch den Veranstaltungsort: Gartenbühne oder Cafe-Terrasse)
Name, Vorname
Telefonnummer
Personenanzahl
Nach der erfolgreichen Reservierung erhalten Sie eine Reservierungsnummer. Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung nur mit dieser Nummer gültig ist.
Bitte halten Sie Abstand und tragen Sie eine FFP2 Maske. Sobald Sie Ihren Platz eingenommen haben, dürfen Sie diese ablegen.
Prosa! Lyrik! Spoken Word! uvm.

Münchens literarische Szenen sind so vielfältig und vielstimmig wie lange nicht: Prosa! Lyrik! Spoken Word! Theatertexte! Songtexte! Graphic Novel und Comic! Hörspiel! Textbasierte bildende Kunst! In vielen Formen entsteht heute tolle neue Literatur - nur selten kommen sie aber gemeinsam auf die Bühne. Zeit für ein Festival, dass die unterschiedlichen literarischen Stimmen Münchens zusammenbringt und feiert. ATELIER MONACO – Das Festival bietet zum ersten Mal die Gelegenheit für einen kompakten Überblick: Es präsentiert Münchner Autor*innen, Künstler*innen, Musiker*innen und Kooperationsprojekte aus unterschiedlichen und vielsprachigen Szenen.
Konzipiert von Münchner Autor*innen und Monacensia als "bestmögliches Literatur-Festival in/trotz Corona-Zeiten" findet das Festival komplett unter freiem Himmel statt: Auf zwei Freiluft-Bühnen im Garten gibt es kurze intensive Injektionen aktueller Literatur aus München.
Seine Wurzeln hat das Festival in der 2018 etablierten Programmreihe atelier monaco, die sich zur Aufgabe gemacht hat Literatur jenseits aller Gattungsgrenzen zu präsentieren und eine Plattform für literarische Netzwerke zu bauen. Neben Lesungen, Performance, Konzerten und Kunstinstallationen bietet das Festival auch Raum für Texte und Gespräche über München als Ort des Schreibens und darüber, welche Arbeits- und Lebensbedingungen sich für künstlerisches Schaffen hier bieten.
Anmeldung und Aufenthalt
Für das Festival gibt es ein begrenztes Platzkontingent! Dies dient Ihrer Sicherheit.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Zutritt zur Veranstaltung nur nach vorheriger Reservierung erfolgen kann.
Bitte richten Sie Ihre Reservierungsanfrage an: monacensia.programm(AT)muenchen.de
Bitte geben Sie bei ihrer Anfrage an:
Veranstaltungstag (für Samstag bitte auch den Veranstaltungsort: Gartenbühne oder Cafe-Terrasse)
Name, Vorname
Telefonnummer
Personenanzahl
Nach der erfolgreichen Reservierung erhalten Sie eine Reservierungsnummer. Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung nur mit dieser Nummer gültig ist.
Bitte halten Sie Abstand und tragen Sie eine FFP2 Maske. Sobald Sie Ihren Platz eingenommen haben, dürfen Sie diese ablegen.