textualienmarkt: Gisela Elsner - ein neuer Blick auf die Schriftstellerin

Literaturhaus e.V. & Münchner Kammerspiele
Das Literaturhaus Nürnberg verleiht am 10. Juli 2021 erstmals den Gisela-Elsner-Literaturpreis, dotiert mit 10 000 Euro. Aus diesem Anlass blicken wir auf das noch immer wenig bekannte Werk der Satirikerin, die gegen die bürgerliche Gesellschaft aufbegehrte, früh Anerkennung als Schriftstellerin fand und sich 1992 in München das Leben nahm.
Die Münchner Kammerspiele haben mit Texten von Gisela Elsner das Stück „Der Sprung vom Elfenbeinturm – Ein Abend gegen Deine spießbürgerlichen Phantasien, Deine Lebenslügen und Deine Kompromisse“ erarbeitet. Regisseurin Pınar Karabulut und Dramaturg Mehdi Moradpour sprechen über ihren Blick auf Elsner und zeigen Ausschnitte aus der Produktion.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V
Medienpartner: curt Magazin
Covid-19-Hygieneregeln bei Veranstaltungen:
Liebe Literaturbegeisterte,
die Veranstaltungen der texttage sind größtenteils als Freiluftevents oder in Kleingruppen geplant. Je nach Infektionsgeschehen und der dann geltenden aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden die Auflagen umgesetzt. Daher kann es kurzfristig zu Änderungen in der Durchführung des Festivals kommen. Wir bitten Sie, sich auf der Website texttage.nuernberg.de darüber tagesaktuell zu informieren.
textualienmarkt: Gisela Elsner - ein neuer Blick auf die Schriftstellerin


Literaturhaus e.V. & Münchner Kammerspiele
Das Literaturhaus Nürnberg verleiht am 10. Juli 2021 erstmals den Gisela-Elsner-Literaturpreis, dotiert mit 10 000 Euro. Aus diesem Anlass blicken wir auf das noch immer wenig bekannte Werk der Satirikerin, die gegen die bürgerliche Gesellschaft aufbegehrte, früh Anerkennung als Schriftstellerin fand und sich 1992 in München das Leben nahm.
Die Münchner Kammerspiele haben mit Texten von Gisela Elsner das Stück „Der Sprung vom Elfenbeinturm – Ein Abend gegen Deine spießbürgerlichen Phantasien, Deine Lebenslügen und Deine Kompromisse“ erarbeitet. Regisseurin Pınar Karabulut und Dramaturg Mehdi Moradpour sprechen über ihren Blick auf Elsner und zeigen Ausschnitte aus der Produktion.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V
Medienpartner: curt Magazin
Covid-19-Hygieneregeln bei Veranstaltungen:
Liebe Literaturbegeisterte,
die Veranstaltungen der texttage sind größtenteils als Freiluftevents oder in Kleingruppen geplant. Je nach Infektionsgeschehen und der dann geltenden aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden die Auflagen umgesetzt. Daher kann es kurzfristig zu Änderungen in der Durchführung des Festivals kommen. Wir bitten Sie, sich auf der Website texttage.nuernberg.de darüber tagesaktuell zu informieren.