Info
20.05.2021
20 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Eintritt: 15.- (Stream: 5.-)
images/lpbevents/Buch_Icon.png

Joseph Vogl im Gespräch mit Stephan Lessenich

Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei Demokratie, Freiheit und soziale Verantwortung. Seit seinem Bestseller »Das Gespenst des Kapitals« gehört Joseph Vogl, Professor für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft in Berlin, zu den interessantesten Wortführern einer neuen Generation von Kapitalismuskritikern. In seinem neuen Buch rekonstruiert er, wie im digitalen Zeitalter neue Machtformen entstanden sind, die über nationale Grenzen hinweg immer massiver in die Entscheidungsprozesse von Regierungen, Gesellschaften und Volkswirtschaften eingreifen. Eine brillante Analyse unserer Gegenwart (C.H.Beck).

FFP2-Maske verpflichtend // Sie benötigen neben Ihrer Eintrittskarte einen tagesaktuellen, negativen COVID-19 Schnelltest (max. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) oder einen PCR-Test (max. 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) // Für Details beachten Sie bitte unsere aktuellen Schutz- & Hygienemaßnahmen.

Der Stream kann bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Zugang zum Stream über folgende Seite:  stream.reservix.io/e1660412. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet gegen 19.45 Uhr.

Sie brauchen Hilfe beim Kauf Ihres Stream-Tickets oder beim Zugang zur Streaming-Seite? Alle Schritte einfach erklärt finden Sie hier.



Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts