Info
11.05.2021
20 Uhr
Literaturhaus München, Online-Stream, München
Eintritt: 5.-
images/lpbevents/Buch_Icon.png

Lesung mit Harald Martenstein

Frank ist der Wut seiner Mutter ausgeliefert. Sie schlägt ihn, immer wieder, die Gewalt kommt plötzlich, unbegreiflich für das Kind. Es steht den Träumen der Mutter, die den »heiligen« Namen Maria trägt, im Weg. Erst kam der Krieg, dann das Bordell, wo sie in der Nachkriegszeit Unterschlupf fand, dann die Klosterschule. Und jetzt das Kind. Eines Tages eskaliert ein Streit, und Frank springt aus dem Fenster. Er kehrt nie wieder nach Hause zurück. Kann man Wut erben? Liebes- und Bindungsunfähigkeit? Und ist man für seine Taten verantwortlich, egal wie schlimm die Kindheit war? Harald Martensteins neuer Roman ist ein »packendes, schillerndes Mutterbuch« (Jörg Magenau, Deutschlandfunk Kultur), ein drastischer Roman darüber, wie schwer es ist, die Wunden der Kindheit zu heilen (Ullstein).

Der Stream kann bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Zugang zum Stream über folgende Seite: stream.reservix.io/e1659641. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet gegen 19.45 Uhr.

Sie brauchen Hilfe beim Kauf Ihres Stream-Tickets oder beim Zugang zur Streaming-Seite? Alle Schritte einfach erklärt finden Sie hier.



Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts