Ein Abend mit Harald Lesch, Karlheinz A. Geissler & Jonas Geissler
Zeitnot und Hektik prägen Alltag und Beruf. Gemäß dem Motto »Zeit ist Geld« kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende – oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Die Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit »verwertet«, ja regelrecht verbrannt. Ist auch das Burn-out der Natur zuletzt nur eine Frage der Zeit?
Der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch sowie die Zeitexperten Karlheinz A. und Jonas Geißler erklären in ihrem Neuen Buch (oekom verlag), was Zeit ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft zu fehlen scheint. Es ist ein Buch, das alle Zeitfragen beantwortet, auch die nach einem anderen, glücklicheren Umgang mit ihr und nach Wegen aus den Umweltkrisen.
Der Stream kann bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Zugang zum Stream über folgende Seite: stream.reservix.io/e1649855. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet gegen 19.45 Uhr.
Sie brauchen Hilfe beim Kauf Ihres Stream-Tickets oder beim Zugang zur Streaming-Seite? Alle Schritte einfach erklärt finden Sie hier.
Ein Abend mit Harald Lesch, Karlheinz A. Geissler & Jonas Geissler

Zeitnot und Hektik prägen Alltag und Beruf. Gemäß dem Motto »Zeit ist Geld« kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende – oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Die Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit »verwertet«, ja regelrecht verbrannt. Ist auch das Burn-out der Natur zuletzt nur eine Frage der Zeit?
Der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch sowie die Zeitexperten Karlheinz A. und Jonas Geißler erklären in ihrem Neuen Buch (oekom verlag), was Zeit ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft zu fehlen scheint. Es ist ein Buch, das alle Zeitfragen beantwortet, auch die nach einem anderen, glücklicheren Umgang mit ihr und nach Wegen aus den Umweltkrisen.
Der Stream kann bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Zugang zum Stream über folgende Seite: stream.reservix.io/e1649855. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet gegen 19.45 Uhr.
Sie brauchen Hilfe beim Kauf Ihres Stream-Tickets oder beim Zugang zur Streaming-Seite? Alle Schritte einfach erklärt finden Sie hier.