Info
4.02.2021
20 Uhr
Literaturhaus München, Online-Stream, München
Eintritt: 5.-
images/lpbevents/0_Buch.jpg

Ein Abend mit Anne Weber & Cécile Wajsbrot

Für »Annette, ein Heldinnenepos« (Matthes & Seitz) wurde Anne Weber in diesem Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Die »Heldin« ist eine reale Person, Annette Beaumanoir, 1923 in der Bretagne geboren, Neurowissenschaftlerin und Widerstandkämpferin im Dritten Reich. Noch heute setzt sie sich – fast hundertjährig! – für geistige Unabhängigkeit und eine lebendige Erinnerungskultur ein. Ein ungewöhnliches Leben, mitreißend erzählt.
Über die Angst vor kultureller Auslöschung schreibt Cécile Wajsbrot, in Paris geborene Tochter polnischer Juden, in ihrem aktuellen Roman »Zerstörung« (Wallstein, Deutsch von Anne Weber). Ihre Heldin, eine Schriftstellerin, versucht, sich selbst nicht zu verlieren, während eine diktatorische Macht alle Spuren der Geschichte löscht. Mit Felix Stephan, Literaturkritiker der Süddeutschen Zeitung, sprechen die Autorinnen über ihre – realen und erfundenen – Heldinnen und über die Kraft, die in der Erinnerung liegt.

Der Stream kann bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Zugang zum Stream über folgende Seite: stream.reservix.io/e1643723. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet gegen 19.45 Uhr.

Sie brauchen Hilfe beim Kauf Ihres Stream-Tickets oder beim Zugang zur Streaming-Seite? Alle Schritte einfach erklärt finden Sie hier.



Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts