Chronik
„Ich weiß nicht, aus welchem Brunnen ich schöpfe“. Totenrede auf Barbara Bronnen
Morgen, am 19. August 2023, wäre Barbara Bronnen 85 Jahre alt geworden. Sie verfasste zahlreiche Romane und andere Prosawerke. Viele Jahre lang war sie Kolumnistin der ... mehr ›
Friedrich Ani und Albert Ostermaier ehren Herbert Achternbusch
Die 135. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern widmet sich dem Schwerpunktthema Lebensläufe in Bayern. Im folgenden Beitrag beschäftigt sich die Münchner Künstlerin ... mehr ›
Eine Vorschau auf Barbara Bronnens Autobiografie
Die 135. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern widmet sich dem Schwerpunktthema Lebensläufe in Bayern. Im folgenden Beitrag beschäftigt sich die Münchner Künstlerin ... mehr ›
Büchersendung: Brigitta Rambeck über die Schriftstellerin Barbara Bronnen
Kronzeugin deutscher und bayerischer Geschichte – die Münchner Feldherrnhalle, stolz und geheimnisumwittert. Die Loggia, die König Ludwig I. aus Trotz gegen jene, die die ... mehr ›
Der Seerosenkreis lädt zur Lesung „Willkommenskultur“ – (k)ein deutsches Thema?
Nach einer Reise quer durch die Menschheits- und Literaturgeschichte zum Thema „Migration und Heimatverlust“ in der letzten Veranstaltung des Seerosenkreises, soll es im ... mehr ›
Dagmar Nick zum 90. Geburtstag
Im Mai 2016 wurde eine der wichtigsten deutschen Lyrikerinnen nach 1945 neunzig Jahre alt. Die Münchner Künstlerin und Autorin Brigitta Rambeck hat für die kommende Ausgabe ... mehr ›
Büchersendung: Brigitta Rambeck über Anatol Regnier, Schriftsteller und Enkel von Frank Wedekind
In diesen Tagen erscheint die Kulturzeitschrift Literatur in Bayern zum zweiten Mal in ihrem 30. Jahr. Die noch druckfrische Ausgabe enthält neben Beiträgen von Gerd ... mehr ›
Über den Schriftsteller Ernst Augustin
In diesen Tagen erscheint die Kulturzeitschrift Literatur in Bayern erstmals in ihrem 30. Jahr. Die noch druckfrische Jubiläumsausgabe enthält neben Beiträgen von Gerd ... mehr ›