Poetenfest Erlangen 2013
Zum 33. Mal findet vom 29. August bis 1. September 2013 das Erlanger Poetenfest statt. Über 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Publizisten und Literaturkritiker kommen zu Lesungen, Gesprächen und Diskussionen zusammen. Mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur gilt das Poetenfest als inoffizieller Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher werden zu einem der traditionsreichsten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum erwartet.
Mittelpunkt des spätsommerlichen Literaturereignisses sind die langen Lesenachmittage am Samstag und Sonntag im Erlanger Schlossgarten. Viele wichtige Neuerscheinungen werden erstmals öffentlich gelesen und mit namhaften Literaturkritikerinnen und -kritikern wie Maike Albath, Verena Auffermann, Michael Braun, Wilfried F. Schoeller, Hajo Steinert und Florian Felix Weyh diskutiert. Im barocken Markgrafentheater finden an den Abenden Autorenporträts statt, die international renommierte Autorinnen und Autoren in Lesung und Gespräch vorstellen. Gespräche und Diskussionen zu literarischen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Themen sind wichtige Bestandteile des Programms.
Die Kulturstiftung Erlangen verleiht 2013 zum fünften Mal den „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“, als offenes Arbeitstreffen gewährt die Erlanger Übersetzerwerkstatt Einblicke in die Faszination des literarischen Übersetzens. Bayern 2 überträgt seine „Nacht der Poesie“ live aus dem Erlanger Markgrafentheater. Das „Junge Podium“ präsentiert aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in Lesungen bekannter Autorinnen und Autoren sowie ein attraktives Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche. Bibliophile Kostbarkeiten zeigt die Buchkunst-Ausstellung „Druck & Buch“, weitere Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm runden das Erlanger Poetenfest ab.
Das Programmheft mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Teilnehmern erscheint Mitte August. Informationen zum Programm ab Ende Juli unter www.poetenfest-erlangen.de.
Poetenfest Erlangen 2013>
Zum 33. Mal findet vom 29. August bis 1. September 2013 das Erlanger Poetenfest statt. Über 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Publizisten und Literaturkritiker kommen zu Lesungen, Gesprächen und Diskussionen zusammen. Mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur gilt das Poetenfest als inoffizieller Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher werden zu einem der traditionsreichsten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum erwartet.
Mittelpunkt des spätsommerlichen Literaturereignisses sind die langen Lesenachmittage am Samstag und Sonntag im Erlanger Schlossgarten. Viele wichtige Neuerscheinungen werden erstmals öffentlich gelesen und mit namhaften Literaturkritikerinnen und -kritikern wie Maike Albath, Verena Auffermann, Michael Braun, Wilfried F. Schoeller, Hajo Steinert und Florian Felix Weyh diskutiert. Im barocken Markgrafentheater finden an den Abenden Autorenporträts statt, die international renommierte Autorinnen und Autoren in Lesung und Gespräch vorstellen. Gespräche und Diskussionen zu literarischen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Themen sind wichtige Bestandteile des Programms.
Die Kulturstiftung Erlangen verleiht 2013 zum fünften Mal den „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“, als offenes Arbeitstreffen gewährt die Erlanger Übersetzerwerkstatt Einblicke in die Faszination des literarischen Übersetzens. Bayern 2 überträgt seine „Nacht der Poesie“ live aus dem Erlanger Markgrafentheater. Das „Junge Podium“ präsentiert aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in Lesungen bekannter Autorinnen und Autoren sowie ein attraktives Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche. Bibliophile Kostbarkeiten zeigt die Buchkunst-Ausstellung „Druck & Buch“, weitere Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm runden das Erlanger Poetenfest ab.
Das Programmheft mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Teilnehmern erscheint Mitte August. Informationen zum Programm ab Ende Juli unter www.poetenfest-erlangen.de.