Verlagsprämien des Freistaats Bayern für unabhängige Verlage: Bewerbung bis zum 2. Mai 2025
Der Freistaat vergibt 100.000 Euro für zehn besondere Publikationsvorhaben unabhängiger Verlage. Noch bis zum 2. Mai 2025 können Anträge gestellt werden. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume betont: „Visionäre, Vermittler, Veredler: Unsere unabhängigen Verlage tragen mit Herz und Haltung zur kulturellen Vielfalt im Verlagswesen bei.“
*
Unabhängige Verlage haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich für die Verlagsprämien des Freistaats Bayern und die Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ zu bewerben. Kunstminister Blume: „Visionäre, Vermittler, Veredler: Unsere unabhängigen Verlage tragen mit Herz und Haltung zur kulturellen Vielfalt im Verlagswesen bei. Ihren unternehmerischen Mut fördern wir jährlich mit den Verlagsauszeichnungen des Freistaats Bayern. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr die Förderung für unsere unabhängigen Verlage auf 100.000 Euro erhöhen können. Neu ist außerdem, dass sich Verlage mit einem Umsatz von bis zu zwei Million Euro bewerben können. Wir sind der Überzeugung: Gute Ideen brauchen gute Adressen!“ Die Suche nach den besten Titeln und Vorhaben laufe bereits – Bewerbungen seien noch bis zum 2. Mai möglich, ermuntert Kunstminister Blume.
„Verlagsprämien des Freistaats Bayern“
Um den unternehmerischen Mut, die Innovationskraft und kreative Energie der unabhängigen Verlage zu fördern, vergibt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst jährlich zehn Verlagsprämien für besondere Publikationsvorhaben unabhängiger Verlage in Bayern. In diesem Jahr wird die Prämie von bisher 80.000 Euro auf 100.000 erhöht. Das heißt: je 10.000 Euro für zehn unabhängige Verlage. Außerdem werden 10 ausgewählte Titel mit der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen würdigen die kulturelle Leistung der unabhängigen Verlage und sollen ihre Bedeutung für eine vielfältige und historisch gewachsene Buchkultur und kulturelle Vielfalt in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Bis 2. Mai 2025 können sich unabhängige Verlage im Freistaat mit einem Umsatz bis zu zwei Millionen Euro mit Publikationen und Publikationsvorhaben in den Kategorien Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, Comic/Graphic-Novel, Kunst-/Sachbuch, Bibliophiles bewerben. In den vergangenen Jahren lag die Grenze noch bei einer Million Euro Umsatz. Auch Verlage, die ausschließlich E-Books oder Hörbücher produzieren, sowie Sach- und Kunstbuchverlage sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Weitere Informationen zur Literaturförderung in Bayern finden Sie auf der
Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Verlagsprämien des Freistaats Bayern für unabhängige Verlage: Bewerbung bis zum 2. Mai 2025>
Der Freistaat vergibt 100.000 Euro für zehn besondere Publikationsvorhaben unabhängiger Verlage. Noch bis zum 2. Mai 2025 können Anträge gestellt werden. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume betont: „Visionäre, Vermittler, Veredler: Unsere unabhängigen Verlage tragen mit Herz und Haltung zur kulturellen Vielfalt im Verlagswesen bei.“
*
Unabhängige Verlage haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich für die Verlagsprämien des Freistaats Bayern und die Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ zu bewerben. Kunstminister Blume: „Visionäre, Vermittler, Veredler: Unsere unabhängigen Verlage tragen mit Herz und Haltung zur kulturellen Vielfalt im Verlagswesen bei. Ihren unternehmerischen Mut fördern wir jährlich mit den Verlagsauszeichnungen des Freistaats Bayern. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr die Förderung für unsere unabhängigen Verlage auf 100.000 Euro erhöhen können. Neu ist außerdem, dass sich Verlage mit einem Umsatz von bis zu zwei Million Euro bewerben können. Wir sind der Überzeugung: Gute Ideen brauchen gute Adressen!“ Die Suche nach den besten Titeln und Vorhaben laufe bereits – Bewerbungen seien noch bis zum 2. Mai möglich, ermuntert Kunstminister Blume.
„Verlagsprämien des Freistaats Bayern“
Um den unternehmerischen Mut, die Innovationskraft und kreative Energie der unabhängigen Verlage zu fördern, vergibt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst jährlich zehn Verlagsprämien für besondere Publikationsvorhaben unabhängiger Verlage in Bayern. In diesem Jahr wird die Prämie von bisher 80.000 Euro auf 100.000 erhöht. Das heißt: je 10.000 Euro für zehn unabhängige Verlage. Außerdem werden 10 ausgewählte Titel mit der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen würdigen die kulturelle Leistung der unabhängigen Verlage und sollen ihre Bedeutung für eine vielfältige und historisch gewachsene Buchkultur und kulturelle Vielfalt in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Bis 2. Mai 2025 können sich unabhängige Verlage im Freistaat mit einem Umsatz bis zu zwei Millionen Euro mit Publikationen und Publikationsvorhaben in den Kategorien Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, Comic/Graphic-Novel, Kunst-/Sachbuch, Bibliophiles bewerben. In den vergangenen Jahren lag die Grenze noch bei einer Million Euro Umsatz. Auch Verlage, die ausschließlich E-Books oder Hörbücher produzieren, sowie Sach- und Kunstbuchverlage sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Weitere Informationen zur Literaturförderung in Bayern finden Sie auf der
Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.