Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals
  • Kontakt feed-image   auf Facebook mitteilen   auf Instagram mitteilen
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
Autorenlexikon Autorenlexikon
Max Dauthendey

Max Dauthendey (1867-1918), jüngerer Halbbruder der Dichterin Elisabeth Dauthendey, zeichnet sich durch eine farbige wie verfremdete Bildersprache aus, die seine Dichtkunst von naturalistischen und impressionistischen Tendenzen seiner Zeit unterscheidet. Der auch als Maler tätige Schriftsteller führt ein unstetes Wanderleben und reist durch die Welt: beispielsweise nach Ägypten, Japan, Indien und Amerika. 

Werdegang

Max Dauthendey verlebt die Jugendjahre und fotografische Ausbildung beim Vater bis 1891 in Würzburg. Danach verlässt er die Stadt, um als Dichter nach Berlin zu gehen. Nicht zuletzt von dem übermächtigen ... mehr ›

Geburtstage
02.08.1815
Adolf Friedrich Graf von Schack

02.08.1940
Karl Greisinger

03.08.1881
Franziska Reiß

03.08.1932
Sigrid Antonie Dietz

03.08.1946
Hansjörg Straßer

04.08.1948
Hubert Ettl

04.08.1963
Fabian Lenk

Autorenlexikon A - Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zum Seitenanfang
  • Über das Portal
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Über das Portal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals