Der Bayerische Kunstpreis wird am 18. November 2025 erstmals verliehen

Am 18. November 2025 wird erstmals der Bayerische Kunstpreis vergeben. „Mit dem Bayerischen Kunstpreis feiern wir erstmals spartenübergreifend unsere fantastische bayerische Kunstszene – das gab es in dieser Form in Bayern noch nie. Wir wollen nicht nur große Kunst auszeichnen, sondern Menschen bestärken und ihnen danken, die Kunst möglich machen“ (Markus Blume)

*

Der Bayerische Kunstpreis wird in diesem Jahr erstmals in den acht Kategorien „Kreatives Schaffen“, „Programm“, „Kulturbotschafter“, „Ausstellung“, „Stimme“, „Performance“, „Besonderer Ort“ und „Innovation“ vom bayerischen Kunstminister auf Empfehlungen einer fachkundigen Jury vergeben und ist je Kategorie mit 10.000 Euro dotiert. Hinzu kommt ein undotierter Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Zusätzlich erhält jeder Preisträger ein eigens angefertigtes Unikat der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in Form der Figur Zerbinetta. „Sie verkörpert alles, was Kunst bei uns im Freistaat lebendig hält: Humor, Herz und den Mut, eigene Wege zu gehen. Zerbinetta ist klug, gewitzt und dabei immer auch ein Stück unberechenbar“ so Markus Blume.

Den ersten Ehrenpreis des Bayerischen Kunstpreises erhält Gehard Polt. Die Autorin Tanja Kinkel wird in der Kategorie „Kreatives Schaffen“ ausgezeichnet.

Die Preisverleihung findet am 18. November im Bergson Kunstkraftwerk in München statt. Der Ort selbst wird mit einem Kunstpreis geehrt. Um 19 Uhr werden die Feierlichkeiten live im BR Channel der ARD Mediathek übertragen. Das Event wird zudem am 20. November 2025 im BR Fernsehen ausgestrahlt. Die Verleihung wird von der 3sat Kulturzeit-Moderatorin Vivian Perkovic präsentiert.

Externe Links:

Weitere Informationen