Deutscher Popliteraturpreis. Literaturpreis für Magic, Pop und Ewigkeit
Der Deutsche Popliteraturpreis für „Magic, Pop und Ewigkeit“ wird erstmals 2022 in Verbindung mit dem „Lou-Andreas-Salomé-Spezialpreis für Texte, die vor Liebe sprühen“ vom Literaturhaus Augsburg vergeben. Ort der Vergabe ist das Hotel Maximilian's für den Literaturpreis und das Brechthaus Augsburg für den Lou-Andreas-Salomé-Spezialpreis.
Beschreibung
Die Jury besteht zum Anfangsjahr 2022 aus Alexa Hennig von Lange, Eckhart Nickel und Polina Lapkovskaja sowie den Mitgliedern des Literaturhauses Augsburg Stefan Bronner (Dr. B), Franziska Diller (Dr. D) und Katrin Montiegel (Katrin M).
Dotierung und Vergabe
Der Deutsche Popliteraturpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Der Lou-Andreas-Salomé-Spezialpreis ist mit einem Aufenthalt zusammen mit einer weiteren Person für zwei Übernachtungen im Südtiroler Hotel Spangla dotiert. Dort wird zudem eine Lesung des Gewinner-Werks veranstaltet.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Bewerben können sich Autorinnen und Autoren mit Texten, die in einem Verlag publiziert wurden. Pro Verlag können maximal zwei Titel, die im Jahr der Verleihung oder im vorhergegangenen erschienen sind, entweder vom Verlag oder (bei zu kleinen Verlagen) von den Autorinnen und Autoren selbst eingereicht werden. Die Titel müssen zur erzählenden Literatur gehören und deutschsprachig (im Original) sein. Gesucht werden „Texte, die viele unterschiedliche Menschen ansprechen, stilistisch schillernde Wege gehen, subversiv sind (Kritik kann auch affirmativ daherkommen!), knallen und den magic pull haben, chic sind.“
Umfang
Die Einsendung muss ein Foto, eine Kurzvita und die Kontaktdaten der Autorinnen oder Autoren enthalten. Es dürfen max. 2 Titel pro Vorlag eingesendet werden. Einsendungen an
Preisträgerinnen und Preisträger
2022: Alard von Kittlitz
Der Deutsche Popliteraturpreis für „Magic, Pop und Ewigkeit“ wird erstmals 2022 in Verbindung mit dem „Lou-Andreas-Salomé-Spezialpreis für Texte, die vor Liebe sprühen“ vom Literaturhaus Augsburg vergeben. Ort der Vergabe ist das Hotel Maximilian's für den Literaturpreis und das Brechthaus Augsburg für den Lou-Andreas-Salomé-Spezialpreis.
Beschreibung
Die Jury besteht zum Anfangsjahr 2022 aus Alexa Hennig von Lange, Eckhart Nickel und Polina Lapkovskaja sowie den Mitgliedern des Literaturhauses Augsburg Stefan Bronner (Dr. B), Franziska Diller (Dr. D) und Katrin Montiegel (Katrin M).
Dotierung und Vergabe
Der Deutsche Popliteraturpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Der Lou-Andreas-Salomé-Spezialpreis ist mit einem Aufenthalt zusammen mit einer weiteren Person für zwei Übernachtungen im Südtiroler Hotel Spangla dotiert. Dort wird zudem eine Lesung des Gewinner-Werks veranstaltet.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Bewerben können sich Autorinnen und Autoren mit Texten, die in einem Verlag publiziert wurden. Pro Verlag können maximal zwei Titel, die im Jahr der Verleihung oder im vorhergegangenen erschienen sind, entweder vom Verlag oder (bei zu kleinen Verlagen) von den Autorinnen und Autoren selbst eingereicht werden. Die Titel müssen zur erzählenden Literatur gehören und deutschsprachig (im Original) sein. Gesucht werden „Texte, die viele unterschiedliche Menschen ansprechen, stilistisch schillernde Wege gehen, subversiv sind (Kritik kann auch affirmativ daherkommen!), knallen und den magic pull haben, chic sind.“
Umfang
Die Einsendung muss ein Foto, eine Kurzvita und die Kontaktdaten der Autorinnen oder Autoren enthalten. Es dürfen max. 2 Titel pro Vorlag eingesendet werden. Einsendungen an
Preisträgerinnen und Preisträger
2022: Alard von Kittlitz