Info
Dotierung: 8.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: alle zwei Jahre
Ort: München
Organisation: Internationale Jugendbibliothek im Auftrag der James-Krüss-Erbengemeinschaft

James Krüss Preis

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/instblog/2021/klein/Kruess_Logo500.jpg

Der James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur wird seit 2013 alle zwei Jahre für ein herausragendes kinder- oder jugendliterarisches Werk vergeben und ist mit 8.000 € dotiert. Er wird an deutsche und ausländische Autor*innen vergeben; Voraussetzung ist die Präsenz ihres Werks auf dem deutschen Buchmarkt. Bei der Auszeichnung eines fremdsprachigen Werks wird zugleich auch der*die Übersetzer*in geehrt. Die Internationale Jugendbibliothek führt den Preis im Auftrag der James-Krüss-Erbengemeinschaft durch.

In Gedenken an den deutschen Dichter und Schriftsteller James Krüss fördert der Preis Erzählkunst, Weltoffenheit und Toleranz. Ausgezeichnet wird ein kinder- und/oder jugendliterarisches Werk, das durch sprachliche Brillanz, Originalität, fantasievolles Erzählen, Formenvielfalt und Humanität überzeugt.

Die Preisverleihung findet im Sommer in München auf Schloss Blutenburg statt.

 

Bisherige Preisträger*innen:

2022: David Almond und Alexandra Ernst für die Übersetzung

2021: Tamara Bach

2019: Frida Nilsson und Friederike Buchinger für die Übersetzung

2017: Andreas Steinhöfel

2015: Frank Cottrell Boyce und Salah Naoura für die Übersetzung

2013: Joke van Leeuwen und Hanni Ehlers mit Mirjam Pressler für die Übersetzung