Info
Dotierung: 5.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: einmal in jeder Wahlperiode / höchstens alle zwei Jahre
Ort: Würzburg
Organisation: Bezirk Unterfranken
Kontakt: Prof. Dr. Klaus Reder M.A.

Kulturpreis des Bezirks Unterfranken

Der Bezirk Unterfranken ehrt mit seinem Kulturpreis Persönlichkeiten, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Unterfranken verbunden sind. Der Kulturpreis wird höchstens im Abstand von zwei Jahren verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert. 

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung

„Der Bezirk Unterfranken ehrt Persönlichkeiten, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Unterfranken verbunden sind, in Anerkennung ihres bedeutsamen kulturellen Schaffens mit dem ‚Kulturpreis des Bezirks Unterfranken.’“ Ein Sachverständigengremium wird vom Bezirkstag auf Empfehlung des Kulturausschusses für die Dauer einer Wahlperiode berufen. Es besteht aus Persönlichkeiten des kulturellen und des öffentlichen Lebens sowie dem Bezirkstagspräsidenten als Vorsitzendem des Gremiums und je einer/einem Vertreter/in der im Bezirkstag vertretenen Fraktionen und Ausschussgemeinschaften.

Das Sachverständigengremium begutachtet die Anregungen in nichtöffentlicher Sitzung und macht den für die Verleihung zuständigen Bezirksorganen Verleihungsvorschläge. Das Gremium kann auch empfehlen, dass keine Preise verliehen werden.

Dotierung und Vergabe

Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der Betrag kann auch unter zwei Preisträgern aufgeteilt werden. Zusätzlich wird eine Urkunde verliehen. Der Kulturpreis soll mindestens einmal in jeder Wahlperiode des Bezirkstags, höchstens jedoch im Abstand von zwei Jahren verliehen werden.

 

Bewerbung

Eigenbewerbung nicht möglich.